Ray's BK38

Genesis Coupe / Genesis Sedan / GV60 / GV70 / G70 / GV80 / G80 / G90
Antworten
Soulflyer
Beiträge: 296
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:09

Beitrag von Soulflyer »

hmmm...das wird ja immer besser hier;).wenn du hilfe brauchst melden...habe heute übrigends mit erstaunen festgestellt, das sich in der grossen schlüsselkiste von mir eine nuss eingefunden hat die wie deine aussieht...bringe sie dir zu d&w mit. die hatte sich gut verstekt.greetz daniel
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

Haha cool dann ist mein Satz wieder komplett :-)Hilfe werd ich dabei nicht brauchen, hab die H&R Federn ja auch schon selbst verbaut... Und bei einem kompletten Fahrwerk spart man sich den ganzen Mist mit Federspanner etc ja ;-)Aber danke für das Angebot!Hoffe bei dir ist mittlerweile auch alles klar?! Dann sehen wir uns spätestens in Emden!Morgen Nachmittag Bau ich einen Dämpfer vorne ein... Dann sehen wir weiter. :-)
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Schaut recht hochwertig aus. Drücke die Daumen, dass der TÜVer das absegnet. Ist ja immer so ne Sache ohne Gutachten
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

QUOTE (paedder @ 4 Mai 2012, 09:19 ) Schaut recht hochwertig aus. Drücke die Daumen, dass der TÜVer das absegnet. Ist ja immer so ne Sache ohne Gutachten Danke :-)Qualität sieht echt super aus von der Lackierung bis zur kleinsten Mutter...
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

So heute hab ich einen Dämpfer vorne reingemacht um zu testen wieviel mm Platz ich noch schaffen muss zwischen Felge und Dämpfer.Inkl 5mm Spurplatte sollte der Tüver es abnicken :-)Untitled von RaysBK38 auf FlickrHabe es mir natürlich nicht nehmen lassem ihn mal abzusetzen... ;-) Man freu ich mich auf das Teil!!Das ist noch die Werkseinstellung, wird noch verändert für Tüv.Untitled von RaysBK38 auf FlickrNebenbei kam mir spontan die Idee man in den Anschluss der zweiten Motorentlüftung zu schauen und ich fand einen Albtraum!!!! Untitled von RaysBK38 auf FlickrUntitled von RaysBK38 auf FlickrMuss mir schnell ein T-Stück besorgen, dann kommt der Schlauch auch mit an den Oil-Catch Tank :-)
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

Fahrwerk ohne Gutachten?Weil dann wirds wohl eher nicht klappen mit dem Tüv...Wieviel soll das Teil denn jetzt runter gehen?
Bild
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Erkläre mir mal was ich auf den letzten Bildern sehe?Grüße
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

QUOTE (Martin Coupe @ 4 Mai 2012, 22:05 ) Fahrwerk ohne Gutachten?Weil dann wirds wohl eher nicht klappen mit dem Tüv...Wieviel soll das Teil denn jetzt runter gehen? Na das lass mal meine Sorge sein mit dem Gutachten ;-)Auf dem Bild (Werkseinstellung) ist es ca. 40-45mm runter.Von dort aus kann ich ca. 8cm hoch oder bis 3cm weiter runter ;-) Also reine Geschmackssache... Man verändert bei diesem Fahrwerk ja nicht die Federspannung, daher der große Verstellbereich.@sky:Das ist der Anschluss der rechten Nockenwellengehäuseentlüftung an den Ansaugkrümmer.Durch den Schlauch gelangen Öldämpfe, Feutchtigkeit und alles was sich sonst so in den Gehäusen bildet, über den Ansaugtrackt in die Brennkammern und werden verbrannt. Das dient allein dem Umweltaspekt und ist keineswegs gut für die Ventile etc.Daher schaltet man ja OilCathcTanks dazwischen um zumindest die Flüssigkeiten abzuscheiden und seperat entsorgen zu können, die Gase werden mitverbrannt...
solu
Beiträge: 312
Registriert: Sa 8. Okt 2011, 17:27

Beitrag von solu »

sobald ich meine K Sport habe komm ich glaub ich mal hochgedüst dann darfst du mir die gegen gutes heimisches bier einbauen
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

Seit wann baut ksport ein passendes Fahrwerk für 2011+ Modelle?Als ich vor einigen Monaten mal den Importeur hier angefragt hab musste ich dem erstmal seinen Job erklären...
Antworten