Handbremse CP GK 2005 nachstellen
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 4. Feb 2009, 12:18
Bevor ich meine Anfrage stelle, wünsche ich allen eine Schrott- und Bullenfreie Saison und immer stets genug Sprit im Tank (auch bei den Preisen).Bei meinem CP GK 2005 kann ich die Handbremse bis zum Anschlag durchziehen und sie zeigt keine Wirkung. Wie und wo kann ich diese nachstellen?Was gibt es hier besonderes zu beachten?Kleine Frage zwischendurch; besteht die Möglichkeit, dass bei einer Handbremse sich irgendwas wie ein Mix zwischen Hinterachsbremse (Scheiben und Beläge) und Trommelbremse gibt oder wie ist es in meinem Fall? Danke vorab für alle nützlichen Info´s.Gruß aus dem Wilden SüdenIndianof65
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Das GK Coupe hat vorne und hinten Scheibenbremsen. Insofern gibts da keinen "Mix".Wenn die Handbremse so viel Spiel hat, solltest du vielleicht in einer Werkstatt prüfen lassen, ob die noch in Ordnung ist. Ggf. musst du die Seile tauschen lassen. Nachstellen kann man die über das Fach unter der Armablage mittig. Unter der Plastikeinlage ist wohl ne Stellschraube versteckt. Dass du die aber in so einem heftigen Bereich nachstellen kannst, wage ich mal zu bezweifeln.Sollte ein Wechsel anstehen, suchst du hier im Forum über die Suche oben rechts nach "Handbrems" oder ähnlichem. Da gab es einige Threads dazu. Gibt da derbe preisliche Unterschiede.
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (DerKuckuck @ 3 Mai 2012, 13:14 ) Wenn sie gar keine Wirkung zeigt, dann ist wahrscheinlich ein Bowdenzug weggerostet. Jepp, definitiv! Bei null Wirkung und vor allem wenn sich das nicht Stück für Stück so entwickelt hat, ist definitiv eines der Seile gerissen!Kostet bei Hyundai ohne Einbau ca. 60€
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Kostet bei Hyundai ohne Einbau ca. 60€ Ein Originalteil muss es ja nicht unbedingt sein. Wenn ich mich recht entsinne kostet z.b. NK oder Nipparts nichtmal 25Euro. Da kann man dann auch gleich beide wechseln.QUOTE Unter der Plastikeinlage ist wohl ne Stellschraube versteckt.Schön wärs, man muss den Mittelteil der Verkleidung demontieren. Da haste dann ca. 5cm Stellweg, wobei bei abgefahrenen Belägen und Scheiben bist du dann auch fast am Ende. Die Feststellbremse sollte ja beim GK nach 6 klicks absolut fest sein.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:50
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 4. Feb 2009, 12:18
Hallo miteinander, hab am Freitag meine hinteren Bremsen machen lassen. Die Scheiben und Beläge waren hinüber, nachdem auch der linke Bremssattel wieder gangbar gemacht wurde kann ich auch wieder meine Handbremse betätigen. Und das für ca. 300.-; mein freundlicher Hyundaidealer wollte für diese Reparatur knappe tausend haben. War ziemlich geschockt als ich deren Preise hörte, vorallem dass die für nen Bremssattel ca. 500.- wollten.Danke nochmals für eure Mithilfe.Gruß aus dem wilden Süden.