Endlich 18 (Zoll) am J2
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
QUOTE ziehen gibt es ja auch nicht, wenn dann ist das ja drücken, und da ist hinten schon ganz schön was gekommen, so rund wie das geworden ist.Was meinst Du? Es wurden nur die Innenkanten umgelegt, war dabei als es gemacht wurde. Es wurde nichts gedrückt bzw. breiter gemacht an den Kotis. Alles Original bis auf die umgelegten Kanten.
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24
QUOTE zja kane, irgendwas machst du halt falsch oder hab den falschen tüver bei mir tun se ja schon bei den 17ern blöd aber seit das k-sport richtig eingefahren ist schleifts wieder ein bisschen beim vollen einfedern und das bei absoluten negativen Sturz kann mir deshalb garnet vorstellen das das nicht schleift. vorallem innen ist doch garkein Platz mehr, deshalb ja drücken;)
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
jo die dekra leute sind hier voll die wucht nach dem bördeln wandert die ecke immer etwas raus und es entsteht ein radius:ich mach den aber immer wieder weg, mir gefällt das nicht, die seitenwand muss sauber gerade runtergehen und dann muss der reifen kommenach und das sind nur 16" und die wird er mir auch nicht eintragen, wegen der ETaber wenn wir mit pedroschs eintragungskopie dort zusammen mal anrücken, vielleicht klappts ja dann
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
@kanne22die Felge hat ET 35Meine 7,5x17er hatten ET 37 was mit vorne 15mm Platte je Seite dann ET 22 und hinten mit 20 mm Platte ET 17 gibt.Jetzt ist eine 8x18 ohne Platte vorne drauf. Ergibt: Felge ET 35 minus ein viertel Zoll (die Felge ist ein halbes Zoll breiter als die 7,5x17 also ein viertel Zoll nach innen und aussen breiter), also 6mm, minus ca. 0,5 mm (Reifen ist jetzt 225 breit also 5mm nach innen und 5mm nach aussen). Evektive ET also ca. 24.Hinten ET35 minus 15mm Platte = ET 20. Reifen sind hinten jetzt auch 225 statt vorher 245.Habe noch mal genau geschaut wegen aufsetztn und die Radläufe mit weißem Gewebeband beklebt und bewusst mal auf einer Strecke gefahren wo er stark einfedert. Lediglich hinten im oberen Bereich der Schürtze beim Übergang zur Karosserie konnte ich Abrieb feststellen. Da kann ich aber noch was wegnehmen.Innen ist alles Freigängig, habe alle 4 Räder runtergemacht und geprüft.Bei vollem Lenkeinschlag sind jedoch zwischen Reifenkante und Radhausverkleidung Richtung Heck, nur noch ein paar mm Platz.Habe dann auch noch mal die alte Kombi auf einer Seite montiert um den Unterschied auszumachen. Dabei fiel mir auf, das die 17er ein wenig, vielleicht 2-4 mm weiter raustehen.Das es jetzt aber viel knapper ist, liegt halt daran, das der Abrollumfang größer geworden ist und die 225er auf der 8 Zoll Felge anders rauskommen. Habe sowohl bei den alten wie neuen Felgen den gleichen Reifen Falken 452 drauf.Ohne hart eingestelltes Gewinde würde es aber nicht gehen.