Kosten Tieferlegung inkl Dämpfer wechsle

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Antworten
coffeeuserFX
Beiträge: 42
Registriert: Do 31. Mär 2011, 20:16

Beitrag von coffeeuserFX »

Hallo,wollte mal nen paar Erfahrungsberichte sammeln was der Einbau von Tieferlegungsfedern so in etwa mit sich bringt.Habe vor die hinteren Dämpfer gleich mit zu wechseln und halt 30mm tieferlegung von Eibach verbauen lassen.Habe schon nen Kostenvoranschlag von ATU der mit 521€ zu buche schlägt. Findet Ihr das okay, oder sind weitere Angebote ratsam.Paar Antworten wären klasse
Bloody
Beiträge: 189
Registriert: Di 8. Mai 2007, 12:43

Beitrag von Bloody »

521 € Sind ganz schön viel finde ich, kann aber zu den Preisen auch nicht viel sagen da ich versuche alles selber einzubauen. Habe bei mir auch nur Federn drin, habe aber Gasstoßdämpfer mit verbaut und finde wenn man nicht wie ein Brett in der Gegend rumfahren und sein Auto nicht ganz so tief haben will, sind Federn völlig ausreichend.
coffeeuserFX
Beiträge: 42
Registriert: Do 31. Mär 2011, 20:16

Beitrag von coffeeuserFX »

QUOTE Habe bei mir auch nur Federn drin, habe aber Gasstoßdämpfer mit verbaut und finde wenn man nicht wie ein Brett in der Gegend rumfahren und sein Auto nicht ganz so tief haben will, sind Federn völlig ausreichend. ...Federn sollen mir auch reichen, bei unseren Strassen ist alles andere dumm In den 521€ sind 2 Dämpfer von Monroe mit drin und die Achsvermessung, habe mal runtergerechnet und komme auf ein reinen Federeinbau von etwa 270€. Wenn mir jetzt noch einer Sagen kann ob das ein preis ist mit dem man leben muss bin ich schlauer Federn habe ich schon2 Monroe Dämpfer hintenAus/Einbau der federn etcAchsvermessung---ATU Preis 521€
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Abgesehen davon, dass ich sowas NIE bei ATU machen lassen würde, ist der Preis nicht zu hoch! Allerdings dürftest du in einer "richtigen" (freien) Werkstatt auch nicht viel mehr dafür zahlen!
Benutzeravatar
joshito
Beiträge: 526
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23

Beitrag von joshito »

der preis geht doch voll in ordnung -- habe damals für material + einbau + tüv + vermessung um die 600 bezahlt ohne dämpferwechsel.
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

1. Preis ist durchschnitt2. Sofort ne andere Werkstatt aufsuchen (ist dein Leben)Mit ATU machst du auf jeden Fall was falsch. Geh zu einer Freien bei dir um die Ecke und lass dir dort einen KVA geben und lass es dir einbauen. Bei ATU bleibt es dann nicht beim Dämpfer einbauen. Die finden noch was, was die dir andrehen wollen! Gruß
coffeeuserFX
Beiträge: 42
Registriert: Do 31. Mär 2011, 20:16

Beitrag von coffeeuserFX »

Danke für die vielen Antworten Beruhigt euch, ATU war nur mein erster Anlauf um nen Preis raus zu bekommen, quasi um nen vergleich zu haben wenn ich bei anderen werkstätten vorspreche.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Sind diese Monroe-Dämpfer gekürzt?
Antworten