Coupe 2.0 Bremscheiben Problem *facepalm*
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 22. Mär 2012, 19:42
Hallo Leute,ich habe einen 2.0 Coupe RDdas Problem ist glaube ich schon bekannter... das Wechseln der Bremsscheiben an der VA!das dümmste am wechseln ist ja nur diese eine scheibe vor der eigentlichen Bremsscheibe(die mit den 8 löchern). möchte ihn deswegen nicht extra in eine Werkstatt schicken.alsomeine Fragen:hat das einer von euch bereits schon gemacht? wie kriegt man die ab?hier noch ein Bild dazu:[BILD]1332444746[/BILD]
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 19. Dez 2010, 15:22
genau das problem hatte ich auch als ich meine bremsscheiben gewechselt habe... habe zwar das gk, aber als die scheiben das erste mal gewechselt wurden, wurde wohl vergessen kupferpaste auf die innenseite zu schmieren... waren so verrostet dass kaum eine chance war die wegzubekommen... 6 stunden später, viele bremsscheibeneinzelteile, blut und schweiß später waren beide seiten endlich unten. bei meinen hat nur rohe gewalt geholfen...mit innenseite meine ich die auflagefläche und nicht die bremsfläche nur um sicher zu gehen
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Leute, die Bremsscheibe sitzt hinter der Radnabe. Also musst du die Radnabe vom Achsschenkel abziehen um die Scheibe zu wechseln. Im ungünstigen Falle gehen dabei deine Radlager defekt, so das du da auch noch 2 neue brauchst. Ohne Spezialwerkzeug hast du da keine Chance (stichwort Abziehhammer,Schlagabzieher etc)...
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE waren so verrostet dass kaum eine chance war die wegzubekommen...Das problem beim GK ist, dass auf der Innenseite der Scheibe der Duchtmesser zur Nabe kaum Spiel hat. Da sich aber da auch Rost auf der Scheibe ansammelt geht da natürlich nix. Das kann man mit einem Schraubendreher runterkratzen und etwas Rostlöser reinsprühen. Nach etwas Einwirkzeit ging die Scheibe problemlos mit leichten schlägen runter. Wir haben die Bremsen rundum komplett erneuert innerhalb einer Stunde und mein Coupe ist auch nicht erst 3jahre alt Aber zum Thema: KnutschOchse hat recht. Und besser ist es auf jeden Fall neue Lager zu kaufen. nach der Zeit sind zu 90% die Dichtungen nicht mehr die besten. Ehe man wieder die Scheibe runter machen muss, kann man das in einem Ritt erneuern und man hat ruhe.QUOTE möchte ihn deswegen nicht extra in eine Werkstatt schicken.Wird dir aber nicht viel anderes übrig bleiben. Die Teile sind schön verpresst
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 22. Mär 2012, 19:42
Sorry dass ich erst so spät schreibe... hab noch an anderen Sachen rumgeschraubt.Also ersteinmal Danke für eure Tipps. Ja ich habe auch schon die 4 Schrauben gelöst, im Endeffekt bringt es aber mehr sie dranzubehalten dann hat man eine größere Fläche zum draufschlagen.Hat aber alles nix geholfen. habe die Radnabe auch nicht abgezogen bekommen... scheint wohl vom Vorbesitzer nicht Einmal gewechselt worden zu sein und da hat sich dann der Rost ziemlich festgesetzt so dass ich nicht mal eine Scheibe nach 2 Tagen abbekommen habe Ziemlich Scheiße weil ich diese Scheiben unbedingt für meinen TÜV brauche... habe schon alles selber gemacht was sonst gemacht werden muss... neuen Auspuff, 2 Achsmanschetten, Rost entfernt, Bremsklötze gewechselt, die beiden hinteren Scheiben gewechselt und dass es dann an den vorderen beiden scheitert ist echt zum kotzen!Werde ihn jetzt dafür in die Werkstatt schicken lassen... ich geb denen die 2 Scheiben und 2 Lager die ich besorgt habe, dann sollte es nicht allzu teuer werden.Hoffe es kommt nicht noch etwas auf mich zu... wenn ja melde ich mich wieder ach ja brauche ich für die bremsscheiben, achsmanschetten und auspuff eigentlich ABEs??(sind alles die selben Teile wie vorher)
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57