Demontage Seitenschweller zwecks Lackierung

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
pat666
Beiträge: 8
Registriert: Do 16. Sep 2010, 08:21

Beitrag von pat666 »

Hallo,folgendes Problem: Seit der letzten Autowäsche (normaler Druckstrahler) blättert am Seitenschweller der Klarlack ab. Die einzig sinnvolle Lösung die mir einfällt ist, das Teil zu demontieren und zum Lackierer zu bringen.ABER, ich habe gehört, dass bei der Demontage die Steckverbindungen des Schwellers größtenteils den Geist aufgeben.Ich würde gerne wissen, ob da was dran ist und ob in diesem Fall ein neuer Schweller her muss ( womit die Lackierung sinnlos wäre) oder ob man diese Steckverbindungen/Klipps einzeln bestellen kann (und wo/zu welchem Preis).Wäre für Antworten/Anregungen/Alternativ-Vorschläge sehr dankbar!Grüße Pat
MarkTiburon
Beiträge: 7
Registriert: Do 22. Mär 2012, 19:42

Beitrag von MarkTiburon »

meiner hat gerade auch seine seitenschweller runter, weil er in der Werkstatt war.bei mir ist das so dass die metall-leisten auf denen der schweller im notfall hängt durchgerostet sind. dann gibt es da noch diese kunstoffklipps... die haben jetzt aber keinen großen schaden davongetragen sodass ich die wechseln muss. denke dass bei dir auch die metallleisten erneuert werden müssen. (sind nur angeschraubt)kriegt man aber alles beim hyundai-händler hat der mechaniker gemeint.
pat666
Beiträge: 8
Registriert: Do 16. Sep 2010, 08:21

Beitrag von pat666 »

Danke für die schnelle Antwort -dann werde ich mich wohlmal auf die Suche nach 'nem Lackierer machen und auf das Beste hoffen...
Antworten