Fehler im Stecker der AHK?

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1177
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

Ist zwar kein Hyundai, aber vielleicht kann ja jemand allgemeine Tips geben:An meinem E46 scheint die Elektronik der AHK einen Schlag zu haben. Am WE haben wir einen Autotransporter damit gezogen, da gab es Probleme beim gleichzeitigen Bremsen und Blinken: Auf beiden Seiten blinkte alles was wollte. Gut, das war verschmerzbar, den Sinn konnte man noch erkennen.Wir haben es auf die lange Außenstandzeit des gemieteten Anhängers geschoben.Nun habe ich aber das Problem, dass bei meinem eigenen Anhänger der linke Blinker dauerhaft leuchtet, sobald das Abblendlicht an ist. Bei ausgeschaltetem Licht ist alles in Ordnung. Bisher hatte ich den Fehler noch nie. Es gibt auch keine Fehlermeldungen im Auto, Blinker geht nicht schneller und die PDC bleibt bei angeschlossenem Anhänger auch ordnungsgemäß aus, wenn man den Rückwärtsgang einlegt.Mein Anhänger stand zumindest die letzten 3 Wochen trocken in der Garage, daher würde ich Wasser in der Elektrik ausschließen.Verbaut ist offenbar ein fahrzeugspezifischer 13-Pol-Satz der Fa. Jäger.Beide Hänger waren über den selben Stromadapter an meiner 13-poligen Steckdose angeschlossen.Hat jemand Vorschläge, wo ich am besten mit der Fehlersuche anfangen soll? An der Steckdose? Oder doch an meinem Anhänger (immerhin auch schon über 30 Jahre alt, Alter der Elektrik unbekannt, zumindest der Stecker wurde durch den Vorbesitzer mal ausgetauscht).
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Würde zuerst einmal die Steckverbindungen prüfen, reinigen und ggf. mit Silikonspray behandeln. Oder ggf. mal auseinanderbauen und die Innereien überprüfen. Unter Nässe und Schmutz leiden diese Teile häufig und korrodieren.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3253
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Ein klassischer Fall und Horror für den KFZ Azubi MASSEFEHLERCheck die Verbindungen an den Rückleuchten und auch an dem Stecker für den Anhänger.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1177
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

Tendenziell ist also eher der Hänger Schuld? Naja, wäre aber schon ein Zufall, bei zwei Hängern ein ähnliches Problem. Wobei der Gemietete wie gesagt den ganzen Winter über ungenutzt im Freien stand.Dann nehme ich mir mal die Elektrik des Hängers vor, das Auto habe ich momentan eh' nicht zu Hause. Vielleicht rüste ich ihn dann direkt auf 13 Pole um, dann passt er zum Auto.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Antworten