Probleme mit der Funkvernbedienung beim GK
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 06:12
Hi zusammen,habe mal wieder ein Problem mit meinem GK Baujahr 2002.Vor kurzem war die Batterie meiner Funkfernbedienung leer, daher musste ich das Auto mit dem Schlüssel aufschließen.Beim öffnen der Tür ging dann auch prompt die Alarmanlage los.Da erkennt der Microschalter wohl meinen Schlüssel nicht mehr.Hab mir dann nichts dabei gedacht und einfach die Batterie meiner Fernbedienung ausgetauscht.Heute wollte ich mein Auto wieder über die Fernbedienung öffnen, nur leider passierte gar nichts. Die Fernbedienung schickt zwar ein Signal, aber das Auto reagiert nicht.Also mit dem Schlüssel aufgemacht, mit dem Gedanken das gleich die Alarmanlage losgeht, Natürlich war ich auch grad noch in der Tankstelle und massig Leute drumrum. Nun ging der Motor auch nicht an, vermutlich wegen der Wegfahrsperre?Habs dann noch en paar Mal versucht und dann auch die Hupe abgeklemmt, damit nur noch die Warnblinker blinken.Hab dann auch prompt den ADAC angerufen.Irgendwann habe ich dann auch die Zündung angelassen um mein Handy zu laden.Als dann der ADAC kam, konnte ich das Auto auch starten und mit dem Schlüssel abschließen und aufschließen, ohne dass die Alarmanlage losgeht.Lediglich die Fernbedienung geht nicht.Könnt ihr mir sagen an was dies liegen könnte?Und wo sitzt eigentlich die ZV Steuereinheit im GK?
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 19. Jan 2009, 23:34
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
QUOTE (DonWulfo @ 19 Mai 2012, 16:53 ) Danke für den Tipp mit dem neu Anlernen.Hat funktioniert.Aber wenn ich nun über meine Fernbedienung abschließe und mit dem Schlüssel aufmache, geht immer noch die Alarmanlage los.Was kann ich da noch machen? das ist normal und gehört zu den sicherheitsfeatures, ist bei mir auch so. du musst das auto mit der fernbedienung aufschliessen wenn du es auch damit abgeschlossen hast- wozu hast du die denn?
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 19. Jan 2009, 23:34
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
QUOTE (cbr-manuel @ 20 Mai 2012, 06:07 ) Dann hast du eine 2te Fernbedienung. Wenn du mit der FB abschließt und er 2mal Blinkt aktivierst du die Alarmanlage. diese kannste aber nur mit der FB deaktivieren. +1. Mit unter dafür hat man die zweite Fernbedienung BTW: Die Alarmanlage sollte aber nix mit der Wegfahrsperre am Hut haben. Ergo fahren kannst mit dem Schlüssel und der leeren FFB immer noch. Dann hupts halt am Anfang
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 18. Jun 2008, 19:42
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 19. Jan 2009, 23:34
QUOTE BTW: Die Alarmanlage sollte aber nix mit der Wegfahrsperre am Hut haben. Ergo fahren kannst mit dem Schlüssel und der leeren FFB immer noch. Dann hupts halt am Anfang dry.gifDem muß ich wiedersprechen habe das selbst mal ausprobiert es funktionierte nicht . Und ist mir in dem Moment ziemlich auf die Nüsse gegangen da ich zur Arbeit musste und mein auto 4:30Uhr ständig am Huben war.Meine 2.FB war außer gefecht und ich war so schlau die erste im Kofferraum zu deponnieren hat mich um die Zeit aber einige Minuten gekostet bis ich sie dort fand.