Werkstattbau Bilder-Tagebuch
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
heute habe ich den estrich gleich mal angeschliffen:mit excenter und alten 80er papieren ging das zügig von der hand, und die schlecht haltende schlempe ist auch gleich weg. aber ein industriesauger is unbedingt notwendig, der staub ist enorm und noch dazu ungesund ^^ wenn alles klappt, kann ich die Woche noch die EP Beschichtung auftragen
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
die Estrichbeschichtung kommt ewig nicht daher hab ich mich anderweitig beschäftigt:Wenn schon ein Benz concept car in der Werkstatt hängt, dann auch wenigstens mit Bilderrahmen ^^der SLS hat auch einen bekommen:jez kann man da wenigstens mal lang wischen dann habe ich die letzten zwei Tage an einer neuen Sandstrahlkabine gebaut und das ist rausgekommen:Teststulpe es fehlt jez noch ein Rost, die Entlüftung mit Filter und die Druckluftkupplung im inneren, ach und den Deckel muss ich noch abdichten und mit nem scharnier versehen, ach und das beste an dem Teil: es hat mich bis jetzt nicht eine cent gekostet
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
QUOTE (solu @ 13 Mai 2012, 21:59 ) ich hasse dich. was kostets wenn du bei mir auch so ne garage hinsetzt? hihi, mit Geld nicht zu bezahlen, Leidenschaft kann man sich nicht erkaufen außerdem wenn du 3.8V6 fahren kannst, dann sollten wohl auch noch 10riesen da sein um sich zwei fertigdoppelgaragen hinstellen zu lassen. evt. streicht dir das dann auch jemand in rosa
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
da ich in nächster Zeit viele Karosserie- und Lackierarbeiten zu erledigen habe, mussten paar Lackierböcke her... auf Stahl hatte ich keinen Bock, Holz ist Blech und Lack, von Natur aus, freundlicher gegenüber das Material vorgeschnitten:verschliffen und Kanten gebrochen:Edelstahlschrauben A4 optimal:die unteren Bügel, aus 5mm Stahl gebogen:sie sitzen so straff das ich mich dazu hinreisen hab lassen, dass erstmal so zu belassen die Pizza wird sicher gehalten: