fensterheber beim gk
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 8. Mär 2012, 11:39
- DaveX
- Beiträge: 3253
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Der Motor und die Mechanik ist getrennt Siehe: neue Fensterhebermotoren von Andy Edit: Nochmal zur Erklärung: die Mechanik bleibt drin. Du musst nur den Motor tauschen.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 8. Mär 2012, 11:39
Danke, aber wie bekomme ich den Motor von der Mechanik ab?Der Seilzug verschwindet ja im motor.Oder kann man das, nachdem man die 3 Muttern gelöst hat, leicht aus/einhaken?Und anschließend den neuen wieder einhaken? (spielt die stelle des einhakens eine Rolle, damit die Scheibe nicht zu hoch oder zu weit runter gefahren wird? oder ist der Lernfähig?
- DaveX
- Beiträge: 3253
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Der Fensterheber der Fahrerseite ist der einzige mit automatik, der merkt das aber selbst, wann abgeschaltet wird. Da muss man nix beachten.Ich glaube aber du musst trotzdem die Mechanik ausbauen, weil noch 2 Schrauben auf der Rückseite des Getriebes sind an die man nicht wirklich ran kommt.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster