Extreme Verbrauchserhöhung
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 8. Apr 2011, 23:53
Hallo zusammen, der Freund meiner Schwester hat einen älteren Lantra 1,6. Laut dessen Angabe sei der Verbrauch von Anfangs 8 Liter auf über 12 Liter pro 100Km angestiegen bei identischer Fahrweise. Bei so einer Erhöhung denkt man gleich an die üblichen Verdächtigen, Temperaturfühler und Lambrasonde. Wir konnten diese noch nicht überprüfen, aber wenn es so wäre, dass das Gemisch wegen falscher Temperaturfühler oder Lambdasondensignale so extrem angefettet würde (Lambda = 0,666) müsste der Motor dann nicht extrem unruhig laufen und schlecht ziehen? Ist erstaunlicherweie beides nicht der Fall. Der Motor läuft absolut rund und gleichmäßig und zieht genau wie immer. Kann man die Motortemperatur, Luftmassen und Lambdasondenwerte irgendwie auslesen? Danke und VGKarli
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Do 22. Sep 2011, 18:12
Messe mal einfach die Lambdasonde mit einem Multimeter am Stecker (Motor aus).Die Sonde sollte einen Widerstand zwischen 2,5 - 4,5 Ohm haben. Ansonsten wechseln.Hat sich was bei der Kühlwassertemperaturanzeige geändert oder nicht, sodass hier der Fühler ausgeschlossen werden kann? Und Kühlwasserstand vorher prüfen.
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Eine defekte/nicht korrekt funktionierende Lambdasonde würde von der MIL angezeigt (Motorwarnleuchte).Das einfachste wäre wohl in die Werkstatt zu fahren und die Sensoren/geber etc. auf funktion prüfen zu lassen. Die haben wenigstens einen Scanner, der korrekt funktioniert.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 8. Apr 2011, 23:53
Danke für Eure Antworten. Ich weiß nicht genau, wie alt das Auto ist, habe aber irgendwas von 93 im Hinterkopf. Werde meinen Schwager aber noch genau danach fragen. Gewartet wurde das Auto glaube ich schon länger nicht mehr. Bin mir noch nicht einmal sicher ob mein Schwager in den letzten 30TKm das Öl gewechselt hat. Er ist ein Mensch, der seine Autos fährt, bis sie nicht mehr laufen, dann landen sie auf dem Schrott. Bei dem hier wollte ich mir einfach mal einen Spaß draus machen und versuchen herauszufinden, warum das Auto plötzlich so viel Sprit verbraucht. Die Lambdasonde habe ich noch nicht durchgemessen. Habe eben erst eine Probefahrt gemacht. Auto läuft absolut ruhig und zieht gemessen am Gewicht und für die Motorleistung normal. Also weder ein Überflieger, noch auffällig schwachbrüstig. Danach habe ich mit einem Gunson Abgastester*1 den CO-Gehalt im Abgas gemessen. Der ist mit 0,9% im Leerlauf recht hoch, aber bei einem Verbrauch, der 50% über normal liegt, hätte ich deutlich mehr erwartet. Werde gleich mal die Lambda abziehen und schauen, was dann hinten raus kommt und natürlich die Lambdasondenheizung durchmessen. So sieht so ein Gunson Gerät in Betrieb: