Kupplung Getz 1.1

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
bronek
Beiträge: 3
Registriert: So 5. Feb 2012, 21:07

Beitrag von bronek »

hallo Zusammen,fahre seit 4,5 Jahren und 89000 km einen 1.1 Getz den ich sehr mag da er bis jetzt ohne Probleme seine Dienste verichtet hat. Doch leider Alles hat sein Ende, da die Kupplung zurutschen anfing.Kann mir Jemand helfen?Mit welchen Kosten muss man da rechnen??Muss die erneuert werden oder kann man da was nachstellen?Kann ein Leie mit handwerklicher Geschicklichkeit dieses ewtl. selbst in einer Mietwerkstatt so einen Kupplungstausch erledigen??gruss aus Berlin Beatrice
rhoesiey
Beiträge: 551
Registriert: So 15. Mai 2011, 09:15

Beitrag von rhoesiey »

Hallo..Das tut mir Leid für dich aber irgendwann ist so eine Kupplung eben einfach am Ende..Ich weiß es nicht Ganz genau aber du wirst zu einer Werkstatt müssen ( nimm eine private, die sind billiger und machen meist immer Gute Arbeit, nicht so wie ATU und die ganzen anderen großen Ketten die dir noch 100 andere Teile andrehen wollen die nicht nötig sind) und dich bestimmt auf 500 euro so einstellen müssen..Vielleicht hast glück und kannst irgendwo noch nen 100 sparen.. Frag einfach bißchen rum wegen den Preisen und gebe an das kaum Geld hast und aufs Auto angewiesen bist
bmw750idriver
Beiträge: 9
Registriert: So 5. Feb 2012, 19:39

Beitrag von bmw750idriver »

Da ich selbst Hobbymäsig eine Werkstadt habe und KFZ - Mechatroniker bin ist soetwas für mich eine kleinigkeit. Ja Kupplung muss erneuert werden inkl automaten und Ausrücklager anders macht es keinen sinn. Zulange würde ich auch nicht damit fahren denn es kann passieren das die Nieten des Kupplungsbelages das Schwungrad Treffen dann müsste dies auch noch ausgetauscht werden was nicht grade günstig ist.Leider weiß ich nicht aus welcher Region du kommst. Ich bin in der Nähe von Dortmund und könnte dir das Kostengünstig Reparieren. Bei interesse einfach mal melden.BMW750Idriver@aol.comGruß Christian
bronek
Beiträge: 3
Registriert: So 5. Feb 2012, 21:07

Beitrag von bronek »

Berlin-Spandau leider kein Dortmund.Wie gesagt ich werde nicht länger warten da ich wie Du sagtest keine wieteren Schäden haben möchte.Lg Beatrice
bmw750idriver
Beiträge: 9
Registriert: So 5. Feb 2012, 19:39

Beitrag von bmw750idriver »

Dann wäre es wirklich ratsam sich im Bekantenkreiß umzuhören. an sonsten wirklich mal eine gute freie Werkstatt aufsuchen.Gruß Christian
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Von Berlin würd ich mich drausen in Brandenburg mal umhören. Verzeichnise freier Werkstätten findest du hier u.A. http://www.go1a.de http://www.ac-autocheck.de/Satz sollte um die 200-300€ kosten je nachdem wo du kaufst. Einbau 3-4 Stunden maximal.
bronek
Beiträge: 3
Registriert: So 5. Feb 2012, 21:07

Beitrag von bronek »

hi...eben für 79.90 € gekauft1 Kupplungs- Kit von Valeo bestehend aus Druckplatte, Scheibe und Ausrücklager Die empfohlene Werkstatt direkt in der Nachbarschaft möchte 130 € für den wechsel haben.Was sagt Ihr?? Ist das OK??gruss aus schlecht Wetter Spandau
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

das wechseln der kupplung dauert ca 4 stunden also in ruhe
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

130€ für Einbau ist ziemlich billig.
Antworten