GPS-Fahrzeugortung
- AccentLantra
- Beiträge: 1177
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
Ich möchte ein Auto mit einem GPS-Überwachungssystem ausrüsten. Das Fzg. ist zwar versichert, aber es hängt auch noch ein hoher ideeller Wert daran. Somit möchte ich bei einem eventuellen Diebstahl die Chance haben, das Auto wiederzufinden. Vor ein paar Jahren gab es solche Systeme ja relativ häufig. Wenn ich jetzt danach google oder bei Ebay suche, sehen die meisten aber schon auf dem Foto nach absolutem Billigschrott aus. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit solchen GPS-Ortungssystemen und kann ein bestimmtes empfehlen?Preislich sollte es sich möglichst unter 400 € bewegen. Da drüber nur, wenn es wirklich perfekt ist.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 13:36
http://www.conrad.de/ce/de/product/1990 ... ail=005GPS Ortung, und bei Bedarf kann man über die Schaltanusgänge z.B. die Benzinpumpe aus und die Hupe einschalten
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Mein Schwager musste in seinem Maserati ein GPS-Ortungssystem verbauen. Das wurde von der Versicherung vorgeschrieben Wenn ich mich richtig erinnere, hatte er eins von Cobra Connex verbauen lassen.http://www.cobra-alarm.de/connex/
- AccentLantra
- Beiträge: 1177
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
Hmm, von der Besachreibung her scheint es ja nicht schlecht zu sein. Auf der Seite vermisse ich aber ein wenig mehr technische Informationen. Was hat das Sastem bei deinem Schwager denn gekostet? Preise habe ich leider keine gefunden.Was haltet ihr von diesem:KT300
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27
QUOTE (AccentLantra @ 12 Feb 2011, 23:12 )Hmm, von der Besachreibung her scheint es ja nicht schlecht zu sein. Auf der Seite vermisse ich aber ein wenig mehr technische Informationen. Was hat das Sastem bei deinem Schwager denn gekostet? Preise habe ich leider keine gefunden.http://www.cobra-alarm.de/connex/cobrac ... st.htmlDas billigste kostet anscheinend 500€.QUOTE (AccentLantra @ 12 Feb 2011, 23:12 )Was haltet ihr von diesem:KT300Sieht ganz gut ausQUOTE Lieferumfang:...1 x Link, zum herunterladen der Bedinungsanleitungen (deutsch)
- joshito
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23
suchfunktion benutzt und das hier gefunden ... hat mittlerweile jemand ein gut funktionierendes system an bord? im i-net findet man ja fast nur günstiges zeug aus china - nicht gerade sehr vertrauens erweckend. Am meist verbreitetsten scheint das "tk102" zu sein. Wieso kaum alternativen??? ist das schon der schlüssel zum erfolg?Jemand schon erfahrung damit gemacht? Da hier keine antenne anzuschrauben geht die frage: ist das überhaupt leistungsfähig genug um ein signal im handschuhfach/unter einer abdeckung oder unter nem sitz zu erhalten? ich glaube meine kasko würde mir bei diebstahl irgendwas zahlen - aber ich würde mich viel mehr dran erfreuen wenn ich mal einen dieb erwischen würde. Hab das bis heute nich überwunden das mir mein roller 2x geklaut wurde. Meiner arbeitskollegin haben se letzte woche nen golf 5 geklaut. +
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 10. Feb 2012, 23:45
Hiein Kollege ausm ehemaligen Club hat in seinem Peugeot ein handy verbaut und iwie an die Autobatterie gehängt für dauerbetrieb. Dann so nen Ortungszeug drauf und fertig. War um einiges günstiger wie so nen GPS System zum einbauen. (Mit moderneren Handy müsste es ja so oder so gehen)Wir hatten das vor ein paar Jahren getestet und es hatte prima funktioniert. Dumm nur wenn der Dieb das Handy findet also gut verstecken/verbauen.grüße
- joshito
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23
hmm ok - teuer scheint die technik jedenfalls nicht mehr zu sein bei conrad gibt es dieses teil http://www.conrad.de/ce/de/product/3737 ... Detail=005 für nen fuffi. Ich glaub bei dem laden kann man auch ein gewisses minimum an qualität erwarten.Vllt hol ichs mir denn. wo man das genau plazieren soll ist ne gute frage - wenn man es vllt doch ab und an mal per hand einschalten muss und es irgendwo hinter ner abdeckung is wirds fummelig... im handschuhfach gucken die diebe sicherlich als erstes .... vllt kann ich mir den aufladestrom auch hinten am subwoofer abzwacken und das teil irgendwo im kofferraum verstecken? ... hmm