Außenspiegel lackieren
-
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 1. Apr 2011, 18:46
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
QUOTE (Getzi @ 31 Jan 2012, 17:39 ) ähm sind es deine spiegel oder meine? was auch noch ne möglichkeit wär, folieren... aber da hab ich noch 0 ahnung Folieren wäre sicherlich eine gute Alternative zum Lackieren. Aber je nach Können des Folierers kann das auch in die Hose gehen, da die Kante zum Spiegelglas hin halt sehr sauber gearbeitet werden muss, damit man den alten Lack nicht in dem Spalt zwischen Spiegelglas und Gehäuse sieht
-
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 1. Apr 2011, 18:46
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Di 22. Jun 2010, 19:32
hey timon,die spiegel gehen ganz leicht aus einander! das glas ist auf einen steg geklipst. das glas einfach so weit wie möglich anwinkeln und dann mit einem schlitzschraubenzieher vorsichtig aushacken. die gehäuseteile selbst sind hinter dem glas verschraubt. geht eigentlich alles ohne verluste auseinander...zusammenbauen ist auch leicht, man muss halt die klipse beachten und nicht zu viel druck auf das glas ausüben.ach und zum thema:ich würde die außenspiegel auch in wagenfarbe lackieren. ich hatte selbst unlackierte spiegel und in matt sehen die genauso scheiße aus, wie überhaupt nicht lackiert. lackiere die anderen kunststoffteile gleich mit in wagenfarbe! schwarz glänzend würde ich nur das pastikteil zwischen motorhaube und windschutzscheibe lacken...aber am ende musst du wissen, was du lieber hättest
-
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 1. Apr 2011, 18:46
Moin.Wenn du dir die Spiegel lackierst, dann in Wagenfarbe.Aber nur die Kappe. Den Rest in Plastikschwarz lassen.Passt dann zu den Rest (Schutzleisten).Ansonsten, wenn du die anderen Teile (Schutzleisten un Co.) lackierst,dann mach das am Besten so wie "Börn" es bei seinem gemacht hat (siehe Bild meiner Seite).Er hat ja einige Teile in Schwarz glänzend lackiert wie z. B.die Wischerarme, Frontlippe, Wischerarmabdeckung an der Frontscheibe, die Spiegeldreiecke + den Arm des Spiegels.Die Schutzleisten und die Spiegelkappen hat er ja in Wagenfarbe lackiert.(Testburg hat ja von ihm den Link in meiner Autovorstellung gepostet, extra für Schwarzer Blitz)
-
- Beiträge: 1080
- Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46
ich kenn das auto hab davon schon einige bilder gesehen aber ich will es nicht nachmachen wenn du verstehst was ich mein aber es ist noch zeit, daher überlege ich es mir alles noch und wollte nur mal sehen, was ihr so vorschlägt ideen kann man ja immer holen, nur wie mans umsetzt... is jedem selber überlassen