Hyundai i20 Blaupunkt New York 800 Einbau

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
123fido
Beiträge: 8
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 18:17

Beitrag von 123fido »

Hat schon jemand ein Blaupunktradio NewYork 800 in einen Hyundai i20 einbaut?Ich habe einen I20 Reimport ohne Radio gekauft. Da ich ein Radio mit Navi haben wollte habe ich mir ein Blaupunkt NewYork 800 mit Navi gekauft. Ich bin davon ausgegangen das man ein Doppel DIN Radio in jedem normalen Doppel DIN Schacht einbauen kann. Um die Garantie des Fahrzeuges nicht zu gefährden habe ich dieses Radio mit Navi dann beim Hyundai Händler einbauen lassen. Die Leute waren sehr freundlich und haben ca 5 Stunden für den Einbau gebraucht. Ich habe das Radio jetzt ca 2 Monate und muss sagen das die Qualität der Radios sehr dürftig ist. Mit meinem alten Nokia Handy habe ich einen besseren Empfang und die Windows Software ist irgendwie immer präsent ist.Jetzt wollte ich in der Werkstatt einen Atennenverstärker einbauen lassen da kommt der Kommentar des Händlers das das mehrere Stunden dauert und dem entsprechen teuer wird.
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

QUOTE (123fido @ 22 Jan 2012, 14:55 ) Hat schon jemand ein Blaupunktradio NewYork 800 in einen Hyundai i20 einbaut?Ich habe einen I20 Reimport ohne Radio gekauft. Da ich ein Radio mit Navi haben wollte habe ich mir ein Blaupunkt NewYork 800 mit Navi gekauft. Ich bin davon ausgegangen das man ein Doppel DIN Radio in jedem normalen Doppel DIN Schacht einbauen kann. Um die Garantie des Fahrzeuges nicht zu gefährden habe ich dieses Radio mit Navi dann beim Hyundai Händler einbauen lassen. Die Leute waren sehr freundlich und haben ca 5 Stunden für den Einbau gebraucht. Ich habe das Radio jetzt ca 2 Monate und muss sagen das die Qualität der Radios sehr dürftig ist. Mit meinem alten Nokia Handy habe ich einen besseren Empfang und die Windows Software ist irgendwie immer präsent ist.Jetzt wollte ich in der Werkstatt einen Atennenverstärker einbauen lassen da kommt der Kommentar des Händlers das das mehrere Stunden dauert und dem entsprechen teuer wird. Du verlierst doch keine Garantie wenn Du das Radio selbst einbaust. Und verstärker brauchst Du auch nicht, Blende ab und die Antenne neu verlegen, die haben da beim Einbau einfach Mist gebaut.Aktuell ist die schlechteste Jahreszeit für Werkstätten. Die sind nur um die 30% ausgelastet, die erzählen dir aktuell alles um ihre Leute zu beschäftigen.Grüße
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Antennenverstärker ist in der Antenne normal ab Werk drinnen.Wahrscheinlich ist die Antenne nicht richtig angesteckt oder sonst was an der Verkabelung versaubeutelt worden. .. Welche Sender machen genau Probleme und wo ist dein Standort?
123fido
Beiträge: 8
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 18:17

Beitrag von 123fido »

Hi Danke für Eure Anworten. Also einfach auszubauen ist das Ganze nicht. Hier muss die ganze silberne Front abgezogen werden. Die haben seinerzeit beim Einbau ca 5 Stunden gebraucht. Offenbar passt das Blaupunktgerät nicht ins Auto? Ich komme aus dem Erftkreis und habe problem mit WDR und Radio Erft.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE ErftkreisBrauch Positionsbestimmung, PLZ oder Längen und Breitengrad. ERFT und einige der WDR senden zwar aus Köln aber wie das dann bei dir ankommt ist die andere Frage. Das mit der Radioblende ist bei den neuen Hyundai etwas aufwendig ja. Wenn sich die Werkstatt 5h aufschreibt find ich das eher "naja"... Will nicht wissen wie lang die für nen zahnriemen brauchen und was die dann dafür in Rechnung stellen.
Antworten