Coupe nach Unfall Schrott
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Mi 23. Sep 2009, 15:55
Hallo meine Freunde Ich hatte ende Oktober einen Unfall auf der Autobahn.Nach langem hin und her mit meinem Anwalt und der Versicherung und der Polizei steht nun fest das ich nicht schuld war und der schaden wir ersetzt.Ich habe noch kein Ergebniss vom Gutachter aber möchte mich jetzt schon mal erkundigen was ich am besten mache.Ein paar Wochen vor dem Unfall habe ich mein Coupe Fl 2, Baujahr 2007 mit ca 45.000 km ins Netz gestellt, zum verkaufen, da ich mir ein ix35 holen möchte.Der Sachverständiger hat vor Ort gesagt, das er den Schaden auf ca 8000 Euro schätzen würde.Kaputt ist alles, was vor den Türen ist. Kotflüagel links und rechts, Motorhaube, beide Scheinwerfer, eine Felge inkl. Reifen, Frontstoßstange, Bodenblech, alle Träger vorne, Metallträger von den Scheinwerfer und und und. Flüssigkeiten sind keine ausgelaufen und Technisch sind halt nur die Scheinwerfer inkl. Nebelscheinwerfer kaputt, der wagen zieht nach links beim bremsen und die Spur ist verzogen. Zudem geht die Zentralverriegelung nicht mehr.Werde am Wochenende auch noch Bilder diesem Thema anhängen!So jetzt kommen wir zu meiner Frage. Was mache ich um am meisten Geld raus zu holen?Mir fallen 3 Möglichkeiten ein!1) Wenn der Gutachter auf das Ergebniss kommt das es kein Totalschaden ist, Auto reparieren lassen und dann verkaufen. Frage, was ist der wagen mit dem reparieren Schaden noch wert?2) Geld von der Versicherung nehmen und versuchen den wagen für weniger reparieren zu lassen als ich Geld bekommen habe. Risiko hierbei ist, was ist wenn die Reparatur teuerer wird weil was übersehen wurde.3) Geld von der Versicherung nehmen und das Auto so noch irgendwie los werden oder ausschlachten.Mir kann bestimmt einer weiter helfenGruss Sascha
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
erstmal mein beileid. ich würde auch die dritte variante wählen! 8000€ schaden wäre mir einfach zuviel, zumal er ja wesentlich höher ausfallen kann.das wäre wenn ich mich richtig erinnere das erste fl2 schlachtauto hier. glaube schon das du da einiges los wirst! ich hätte schon spontan interesse an manchen teilen
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Denke auch, dass der finanziell sinnvollste Weg wäre, den Schaden fiktiv abzurechnen (Achtung, musst dann die MwSt. abziehen und so Sachen wie z.B. Verbringungskosten!) und den Unfallwagen ganz oder in Teilen zu verkaufen!Allein der Motor kann noch einige hundert Euro bringen, wenn er unbeschädigt ist!
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Sa 22. Sep 2007, 13:18
Laut DAT hat das Fahrzeug im ganzen Zustand einen Händlereinkaufswert von schätzungsweise 8.934,00€http://www.dat.de/fzgwerte/index.php?ac ... 8&view=Mir fiele da noch die Option ein, das Fahrzeug nicht bei Hyundai zusammenschustern zu lassen sondern irgendwo anders für weniger, den Überschuss einzustecken und Kiste dann zu verkaufen. Wenn die Reparatur gut gemacht wurde sollte der Fahrzeugwert da nicht ganz so krass drunter leiden, bei mobile.de gehen Coupes mit dem Baujahr und der Laufleistung bei um die 10.000€ los. Also sagen wir mal mit 8000€ kann man schon rechnen.mfG
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Mi 23. Sep 2009, 15:55
DAT ermittelt den Händlerwert aber leider ohne Rücksicht auf Zusatz und Sonderausstattung sowie Scheckheftpflege etc. Somit nur ein ungefährer Richtwert. Bevor der Unfall war wollte mir mein Hyundai Händler 11.000 geben für den Wagen und einer Unterschrift für den ix35 naja, zu lange überlegt.Denke es ist zu viel Risiko die kohle zu nehmen und das Auto dann günstig reparieren zu lassen. Das Risiko ist zu groß das 1. was verstecktes kaputt ist und 2. ist ja nicht sicher das ich den wagen für ein preis weg bekomme, das es sich gelohnt hat. es ist schon schwer den qp für 11.000 Euro zu verkaufen, ohne Unfall. und mit dem Unfall denke ich bekomme ich keine 8000 mehr. Also schätze ich mal So ein.Ich warte mal das Gutachten ab. Aber denke, Kohle nehmen und Auto ausschlachten bzw als Unfall wagen nach Afrika, ist die beste Variante.
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (SU:CK1188 @ 25 Jan 2012, 10:24 ) so, der Sachverständiger hat sich gestern gemeldet. 12.500 Euro Schaden Jetzt wird noch der Restwert ermittelt und dann steht fest was ich bekomme. Also 12500 sollten doch wohl drin sein. Ich habe im Juni für meinen noch 13.000 spielend bekommen, da wäre auch noch mehr gegangen. 2 Tage bei Autoscout, erster Interessent und weg, wenn ich das Geld nicht dringend gebraucht hätte, hätte ich ihn dafür noch nicht abgegeben.Grüße
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch