Klimakompressor 1.4 in 1.1 er Getz
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Joa, sind definitiv verschieden! Und selbst für den 1.1er gibt es zwei verschiedene, je nach Baudatum (vor dem 01.02.2007 und danach)!Aber mit dem Kompressor alleine wäre eine Klima-Nachrüstung ja auch nicht getan Da brauchst ja noch die Leitungen, den Kondensator, den Wärmetauscher für'n Innenraum und die Elektrik!Wenn du die Klima nachrüsten möchtest, wäre es da sinnvoller, das komplette Nachrüst-Kit zu kaufen. Mit etwas Glück hat der eine oder andere Hyundai-Händler sowas noch rumliegen. Bei ebay bekommt man die auch manchmal!
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
Der A/C-Kompressor vom 1.3er, 1.4er, und 1.6er passt definitiv NICHT im 1.1er.Zumal es einen Nachrüstsatz gibt / gab, der um einiges günstiger kommt, als wenn du die ganzen Sachen in Einzelteilen kaufst.Aber es ist dir überlassen, ob du lieder 500€ für Teile vom Schrott ohne Garantie ausgibst, oder 700€ für Neuteile mit 2 Jahren Garantie.
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 14:59
Jo, bei Ebay gibt es ab und an ganze Nachrüstsätze zum guten Kurs.Man muss halt nur abklären welcher Satz für sein Fahrzeug passt.Zum Kompressorpreis, ein Kumpel mit eigener Werkstatt hat für mich mal den Preis gescheckt, weil wir noch nicht genau wussten ob ich evtl. einen neuen brauche und er hätte den Kompressor für 230€ bestellen können, neu natürlich!!!!Ohne natürlich Gewinn raufzuschlagen, halt rein sein Bestellpreis den er an mich weiter gereicht hätte.1000€ ist wohl etwas viel
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE er hätte den Kompressor für 230€ bestellen können, neu natürlich!!!!OK, dann hast du den Kompressor.....Soo...was ist mit Kondensator + Lüfter? Was ist mit Hoch und Niederdruckleitungen? Riemenschreiben? Spanner? Halterungen? Verdampfer und Gehäuse? Befüllen?Ist das alles in den 230€ und im Kompressor enthalten? Nein....also, streich den Gedanken, oder finde dich damit ab, das du etwas mehr als 500€, aber weniger als 1000€ ausgeben musst Ich hoffe mal, du hast nach der 4. Anwort auch verstanden, das es mit dem Kompressor alleine nicht getan ist? Oder? QUOTE 1000€ ist wohl etwas vielFürn Getz ja, aber 1000€ ist durchaus nicht unrealistisch für A/C-Kompressor
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:18
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Bei Hyundai gabs damals ne Nachrüstsatz für knapp nen 1000er...Schau ob der noch lieferbar ist, ansonsten kommste da nicht drum rum. Der Einbau ist auch alles andere als einfach. Wenn Wagen verkaufst und nen anderen Getz mit Klima nimmst biste letztendlich dasselbe los. Lohnt sich nur wenn der Wagen wirklich neuwertig wäre. Ansonsten kauf nen besseren mit weniger Kilometer. Kompressor selber ist nicht so das Ding, das ist meistens 08/15 Standardware und Denso-Ersatztyp. Über das Zubehör bekommt man fast jeden Kompressor unter 400 als Neuware mit Garantie der beim Händler oft für das doppelte oder gar das dreifache kosten soll.
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 14:59
QUOTE (EricTwo @ 15 Jan 2012, 19:11 ) OK, dann hast du den Kompressor.....Soo...was ist mit Kondensator + Lüfter? Was ist mit Hoch und Niederdruckleitungen? Riemenschreiben? Spanner? Halterungen? Verdampfer und Gehäuse? Befüllen?Ist das alles in den 230€ und im Kompressor enthalten? Nein....also, streich den Gedanken, oder finde dich damit ab, das du etwas mehr als 500€, aber weniger als 1000€ ausgeben musst Ich hoffe mal, du hast nach der 4. Anwort auch verstanden, das es mit dem Kompressor alleine nicht getan ist? Oder? Fürn Getz ja, aber 1000€ ist durchaus nicht unrealistisch für A/C-Kompressor @EricTwoLogo ist es mit einem günstigen Kompressor nicht getan, aber meine Antwort bezog sich halt nur auf den Kompressor, weil gefragt wurde ob ein 1.4er Kompressor auch beim 1.1er Getz passt und weil dann im 2. Beitrag, bzw. der 1. Antwort schon 1000€ für einen Kompressor vermeldet wurden!Ich hatte auch immer gedacht das ein Kompressor so richtig in die Geldbörse haut, aber als mein Kumpel 230€ aufrief war ich positiv überrascht.Allerdings darf man ja auch da nicht vergessen, dass Montage, befüllen der Anlage usw. auch da schon hinzu kommen und man am Ende für einen Kompressortausch wohl auch schon bei 400-500€ liegt.