Motor geht nach 2 sek wieder aus

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
mutzmutz
Beiträge: 85
Registriert: Di 23. Mär 2004, 09:33

Beitrag von mutzmutz »

Hallo,wieder mal ein Problem mit dem Accent X3 1,4 75PS Bj:10/96Das Auto springt an und geht sofort wieder aus.Dieser Fehler tacht in den letzten Tagen immer öfter auf.Man muss schon ein paar mal, mit ordentlich Gasgeben, versuchen das er anbleibt. Bleibt er dann an, kann man vom Gaspedal wieder runter.Allerdings ist es eine Frage von Minuten, wo er dann doch wieder aus geht (wenn er im Standgas läuft-- während der Fahrt geht der Motor nicht aus).Es fing damit an, das der Wagen gar nicht anspringen wollte.. Anlasser drehte sich kaum..wie eine leere Batterie halt.Nach einem Aufladen der Batterie ging es wieder.... bis der Wagen wieder ausging.Haben die Batterie prüfen lassen und sie war defekt (nur noch 66% Leistung)Habe eine neue verbaut, das Problem ist aber immer noch da.Meine Freundin meint, dass wenn er diese Mucken hat, es nach Sprit riechen würde!?Sie sagte auch, dass das Autoradio ein paar Tage vorher einfach aus ging und die Uhr nicht mehr funktionierte! (Dachte da zuerst an def. Batterie) und erst nach einem erneuten starten des Motrors ging das Radio und die Uhr wieder!Jemand eine Ahnung was da faul sein könnte?
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Die elektrikprobleme könnten an der Masseverkabelung liegen, wobei sowas im Innenraum schon komisch ist.Wenn der Motor das Standgas nicht hält (so hört sich das zumindest an): Drosselklappe verdreckt, Drosselklappenpoti evtl. defekt.Volle Leistung da? oder geht der Motor generell schlecht?Leuchtet die Motorwarnleuchte?
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
mutzmutz
Beiträge: 85
Registriert: Di 23. Mär 2004, 09:33

Beitrag von mutzmutz »

wenn obengenanntes Problem nicht auftritt, läuft der Motor einwandfrei.Es ist ja so, das es nicht immer mit viel Gas geben funktioniert das er anspringt.Der Motor startet ja normal geht aber wie gesagt "nicht immer" nach 2 sek aus.Es gab letztes Jahr Probleme mit die Hauptschlüssel, wo er überhaupt nicht anspringen wollte.Ich weiss nicht, ob z.B. ein defektes Zündschloss für diese Aussetzer verantwortlich sein kann. Müsste der Motor dann nicht auch während der Fahrt ausgehen?
Bloody
Beiträge: 189
Registriert: Di 8. Mai 2007, 12:43

Beitrag von Bloody »

Hast du mal die Lichtmaschine überprüfen lassen, vllt hat die auch ein weg.
mutzmutz
Beiträge: 85
Registriert: Di 23. Mär 2004, 09:33

Beitrag von mutzmutz »

so, der Mann vom ADAC war da... es ist die Kontaktplatte auf dem das Zündschloss sitzt.Hat viel zu viel spiel...Jetzt habe ich schon wie wild gegoogelt und nirgens das Teil gefunden... ist auch recht schwer, da ich nicht die korrekte Bezeichnung für das Teil habe..Hat wer eine Skizze von der Baugruppe Zündschloss und co.?Oder gibt es sowas Teilekatalogauch für die Hyundais?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (mutzmutz @ 4 Jan 2012, 17:57 ) [...] es ist die Kontaktplatte auf dem das Zündschloss sitzt.[...] Meinst du das Teil, dass hinten auf dem Zündschloss sitzt, wo die Kabel rausgehen?Das ist der Zündschalter. Den gibt's aber nu rkomplett mit dem Kabel dran. Teilenummer wäre dann 93110-22000.
mutzmutz
Beiträge: 85
Registriert: Di 23. Mär 2004, 09:33

Beitrag von mutzmutz »

QUOTE (AccentGT @ 4 Jan 2012, 19:29 ) Meinst du das Teil, dass hinten auf dem Zündschloss sitzt, wo die Kabel rausgehen?Das ist der Zündschalter. Den gibt's aber nu rkomplett mit dem Kabel dran. Teilenummer wäre dann 93110-22000. Hallo,ja genau das könnt es sein, was der Mann vom ADAC meinte.Danke!!
mutzmutz
Beiträge: 85
Registriert: Di 23. Mär 2004, 09:33

Beitrag von mutzmutz »

ein Problem gelöst und ein neues da....Wie zum Teufel baut man das Zündschloss-/Halterung aus? Sieht fast so aus als ob die genietet wäre! Kann jedenfalls keine Schraube entdecken... und mein Reparaturhandbuch ist mal wieder unauffindbar...Jemand nen Tipp?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Wie zum Teufel baut man das Zündschloss-/Halterung aus?Und warum zum Teufel willst du das Zündschloß ausbauen, um den Zündschalter zu wechseln?Lenkradverkleidung und unterere Armaturenverkleidung ab, dann siehst du den Zündschalter, Kreuzschlitzschraube raus, Schalter rausziehn, Stecker unterm A-Brett lösen, neuen Schalter rein, darauf achten das der Mitnehmer vom Schließzylinder richtig in den Schalter geht, fertig. Ist ne Sache von 10 minuten....
Antworten