coupe rd stottert bei 2000U, kalter zustand
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 31. Mär 2011, 20:16
hallo hyundai freunde...problem: sporadisch stottert mein coupe im kalten zustand... meist wenn ich zuviel gas gebe (damit mein ich etwa 3000-3500U) ..dann fühlt sich das an als wenn er kein sprit mehr bekommt...es ist auch schon vorgekommen das er einfach aus geht und neulich sogar fast nicht mehr an gegangen ist ...habe schon neue kerzen und zündkabel verbaut...problem ist aber nicht wirklich besser geworden...mir kommt es so vor das hauptsächlich an kalten, nassen tagen das problem fosiert auftritt...fahre ich den wagen sehr vorsichtig warm ist oft alles gut----------...hat jemand ne idee wie ich am besten weiter vor gehe bei der fehler suche, beim auslesen ist kein fehler zu finden... hat jemand sowas in der art schon erlebtwürde mich über einige tios freuenmfg coffeuserFX
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
wie lange dauert es denn bis er sich geschmeidig fahren lässt? oder ist das an nassen und kalten tagen ein dauerzustand? ich kann jedenfalls auch von meinem fl2 sagen, dass er bei solchen witterungen erst mal ziemlich unrund läuft. das gibt sich dann aber schon nach wenigen minuten. von daher denke ich das so ein verhalten mehr oder weniger nomal ist.was allerdings nicht normal ist, ist das er einfach so ausgegangen ist. da würde ich auch mal die batterie überprüfen. bei diesen witterungen wird sie nämlich besonders beansprucht nach meinen erfahrungen!
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 31. Mär 2011, 20:16
...danke für deine erfahrungen... das mit dem ausgehen war jetzt glaub drei mal,dass hat sich mit neuen kerzen und kabeln auch gegeben... was den zustand des ruckeln betrifft würde ich fast sagen das das bei diesem wetter jetzt jeden tag so ist ---aber stimmt schon, nach nen paar minuten und bissl motortemperatur merk ich davon nix mehr... aber irgend ein grund muss das ganze doch haben... gesund fühlt sich das nicht an ...
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 31. Mär 2011, 20:16
...irgendwie ist das alles murks... habe neuerdings auch komische drehzahlschwankungen im unteren bereich... gerade wenn ich kuppeln will ist es manchmal das er fast ausgeht, sich dann aber wieder fängt---quasi ein hoch und runter mit der nadel weiss viell jemand was bei meinem coupe rd für die phase des kalten zustand bis hin zum betriebsbereiten motor zuständig ist? ...irgendwas muss ja die kaltstartphase und zeit regeln..bis der motor dann endlich normale temperaturen hat... gerade bei diesem wetter hab ich nach dem starten diese ganzen sorgen und das immer noch bei drehzahlen von 1900-2300
-
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 22:58
hallo , ich würde auf zündkabel tippen , einfach mal die zündkerzenstecker rausziehen und schauen ob auf dem stecker weiße "blitze" zu sehen sind dann hat der zündfunke den stecker durchgeschlagen , dann die zündkabel selbst auf beschädigung prüfen , dann köntest du diese durchmessen der widerstand sollte so um die 5 kiloohm liegen , je kürzer das kabel desto weniger.gruß
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 31. Mär 2011, 20:16
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08
so Sachen bei den mein Coupe in der Drehzahl schwankt und der Motor sogar aus geht:Luftzufuhr- coupe rd hat nen kaltlaufregler mit nen gewissen unterdruck -ist ein Schlauch ab Lufti undicht spinnt der Motor arg rum heute erst durch zufall entdeckt . binn gegen den Luftschlauch bei der Drosselklappe gekommen der ging ab der Motor aus denn der Schlauch von kaltlaufregler zur Ansaugbrücke ist der undicht schwankt die Drehzal im breich 800 bis 2000u/minZündkerzen kabel mit ausfall einer komponente- der Wagen verhält sich wie folgt er stottert unregelmäßig - drehzal steigt langsamer als gewöhnlichtda beim rd zumindest die Kerzen Tief im Motor versenkt sind ist der Zündkabelstecker durch zug Stark belastet das sich das innere gern zerbröselt (bei nicht OEM teilen häufiger)welches Baujahr ist deiner? meiner baureihe 2001/2002 Hat nen lufmassenmesser ^^mein alter Accent auch^^ps :Luftfilter u Benzinfilter wechseln Loh nt sich bei der karre^^
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 31. Mär 2011, 20:16
QUOTE so Sachen bei den mein Coupe in der Drehzahl schwankt und der Motor sogar aus geht:Luftzufuhr- coupe rd hat nen kaltlaufregler mit nen gewissen unterdruck -ist ein Schlauch ab Lufti undicht spinnt der Motor arg rum heute erst durch zufall entdeckt . binn gegen den Luftschlauch bei der Drosselklappe gekommen der ging ab der Motor aus...drosselklappe etc. haben wa kontrolliert, alles dicht und frei.. aber danke für deine ausführlichen tips..habe auch erst kerzen und zündkabel geprüft, sogar bemerkt das sie schon stark oxidiert waren... alles ersetz, aber problem war weiter vorhanden......bei den jetzigen temperaturen ging die tage fast gar nix mehr... im kalten zusatand echt ein zustand wie beim fahranfänger zur ersten stdunde... haben dann den stecker vom kaltlaufgeber (fachbegriff kann auch anders lauten) abgezogen und somit im notlauf gestellt... muss sagen das der unterschied überzeugt hat... motor lief zwar mit höheren drehzahlen im stand, aber er lief ohne ruckeln und mucken...----> haben jetzt diesen sag mal sensor getauscht und werde die tage beobachten wie es sich verhält...mfg pascalRESONANZ 11.02.2012 LÄUFT immer noch nicht