Klimaanlage automatik
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 16. Jun 2011, 19:30
Hallo leutz.und mal wieder brauch ich hilfe.nach dem dass ich an der sicherung rumgebastelt habe brennt dauernd die sicherung von der Klimaanlage.(musste basteln weil warte auf diesicherung aus dem Werkstatt) und zwar sobald wenn ich schlüssel umdreh....sicherung von der klima hab ich schon 2mal gewechselt aber immer wieder brennt durch. mfg Alex
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Du solltest lieber erst mal auf Fehlersuche gehen, bevor du an Sicherungen "rumbastelst"! Die haben schon ihren Zweck und du willst sicher nicht, dass dein Auto demnächst mal in Flammen steht, weil deine "Bastelei" nicht das getan hat, was die Sicherung sonst tun würde!Was genau dein Problem ist, lässt sich aus deiner Beschreibung allerdings auch nicht herauslesen! Wenn eine Sicherung durchbrennt, hat dies aber meistens damit zu tun, das irgendwo ein Kurzschluss ist, oder die Leitung überlastet ist. Wenn die Sicherung, wie du schreibst, sofort durchgeht, ist der Kurzschluss mein Tipp!
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 16. Jun 2011, 19:30
also ich weiß dass schlecht ist was ich da getan habe aber ich hatte kein anderen wahl.sicherung von der lichtmaschine 100A war durch und hab die dann einfach zusammen gesteckt um wenigstens dass ich zu arbeit kommen kann.und jetzt warte ich bis der werkstatt die sicherung bekommt und ich die einbauen kann.bzw werkstatt.vllt liegst auch daran oder was meint ihr?das der sicherung von der klima durch brennt oder auch nicht aber dann bin ich echt sprachlos
-
- Beiträge: 602
- Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57
@Torque: So verstehe ich das auch. Wenn eine 100A Sicherung auslöst, hat das einen triftigen Grund. Das was du gemacht hast ist gefährlich und kann einen Brand auslösen. Die Überbrückung der sicherung ist sofort zu lösen und das Auto ist stehen zu lassen und bis die neue Sicherung eingebaut ist. Am besten noch den Massepol der Batterie abklemmen. Ich würde vor dem Einbau der Sicherung 100A die Kabel usw auf Beschädigungen prüfen. Danach würde ich die Sicherung (100A) einsetzten und mir dann mal den Stromkreis der Klimaautomatik anschauen. Prüfe erstmal ob die Sicherungsstärke passt, oder die flasche Sicherugn verwendet wird. Dadurch das die Sicherung erst durchbrennt, wenn der Zündschlüssel umgedreht wird, müsste der Fehler nach einem Relais sein, weil der Fehler erst auftritt, wenn der Zündschlüssel umgedreht wird. Ich weis leider nicht wie der Stromlaufplan für die Klimaautomatik aussieht. Da der Fehler erst nach dem rumfummeln an dem Sicherungskasten auftritt, ist die Warscheinlichkeit, das du dabei ein Kabel beschädigt hast sehr hoch. Deshalb würde ich mir die Kabel der Klimaautomatik im Sicherungskasten sehr genau anschauen.
-
- Beiträge: 748
- Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43
Erstmal muss ich meinen Vorrednern absolut recht geben. Sowas kannste nicht einfach machen. Des weiteren versteh ich nun nicht, warum die Sicherung von deiner Klima mit drüber läuft? Dachte immer die wären getrennt. Also da fahr in die Werkstatt und lass das prüfen. Ich glaube nicht, das dir jemand so eine Ferndiagnose geben kann. Gruß
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 16. Jun 2011, 19:30