Motorwarnleuchte
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 17:38
Hallo zusammen.Habe da mal wieder ein Problem mit meine Hyndai Santa FeeHin und wieder geht bei mir die Check lampe im amaturenbret an . Sie leuchtet einige zeit und geht wieder aus . Laut Betriebsanleitung hat diese was mit de Abgasanlage zutun . Ich war schon bei meinen Hyundai Vertragshändler aber er konnte nichts feststellen . weiss einer von euch was das sein kann ? Wie schon geschrieben sie geht an bei der fahrt bleibt einige kilometer an und geht wieder aus . aber nicht immer ca alle 200 kilometer macht sie das.MFG
- hyundairacer
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 15. Apr 2009, 12:13
- Wohnort: Jena
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 19. Dez 2010, 15:22
hatte das gleiche problem, nur dass bei mir die leuchte nicht wieder ausgegangen ist... zur werkstatt (werd ich niewieder machen): lambdasonde wurde getauscht, keine besserung, flexrohr getauscht, keine besserung, dann kamen se mal auf die idee die kat spannungswerte auszulesen -> scheint der kat zu sein der probleme macht... bisher ausgegeben 400Euro... kostenvoranschlag für den kat 1200... finds lustig, da die am anfang meinten nein is auf keinenfall der kat das is was anderes... und hier im forum hat man mir gleich geraten mal den kat zu checken... ich bin als ich das problem bekommen habe eigentlich immer langstrecken gefahren... deshalb fand ichs komisch dasses am kat gelegen haben soll... naja dann mal auf die autobahn 2 stunden 140-160 und siehe da Leuchte ging aufeinmal aus... seitdem keine probleme gehabt... vllt also doch der kat der nur ausgepustet werden musste? kannst ja vllt mal probieren. aber wenn auf der autobahn die leuchte angeht, sachte... nicht das noch was schlimmeres passiert...schöne weihnachtsgrüße aus toronto
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 19. Dez 2010, 15:22
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE seitdem keine probleme gehabt... vllt also doch der kat der nur ausgepustet werden mussteDas ist in den meißten Fällen das Problem. Wenn man ständig nur rumschleicht oder nur Kurzstrecke fährt, verliert der KAT auf Dauer an Wirkung, da sich die Oberfläche mit Ruß zusetzt. Problem ist dann folgendes: ECU Meldet.... Fehlerhafte Funktion der 2. O²-Sonde. Weil die Werte der 1. Sonde mit der der 2. nahezu übereinstimmen. (Die 2. Sonde hat nur eine Kontrollfunktion ob das Abgasreinigungssystem, also 1. Sonde+Kat funktionieren). Viele Werkstätten interpretieren erstmal.... Oo hier rollt der Rubel in 10minuten arbeit, erstmal Sonde wechseln (daran liegts selten). Das Problem könnte man vorab per Livecheck der Daten der Sonde ausschließen, bringt aber kein Geld. 2. Möglichkeit: Undichtes Flammrohr, weil Nebenluft die Werte auch beeinflussen kann. Gute überlegung aber bei laufendem Motor mal den ESD zuhalten um schauen ob alles dicht ist macht keiner, bringt kein Geld. Zu guterletzt ist es doch der KAT, der nicht funktioniert. Wobei was soll an dem Teil kaputt gehen, ausser man schlägt mit dem Hammer drauf oder verbrennt das benzin direkt im KAT?? Anstatt dem Kunden zu raten mal einige 100km straff zu fahren (z.B. AB mit mehr als 130km/h) um eine entsprechend hohe Abgastemperatur zu entwickeln, die den Kat "freibrennt", wird gleich ein neuer eingebaut. Wenn man das mit jedem Dieselschleicher mit Partikelfilter so machen würde, hätten die jedes Quartal nen neuen Kat verbaut bekommen
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 19. Dez 2010, 15:22
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Es geht ja nich nur um den warmen Motor, sondern eher um die Abgastemperatur. Es kann aber wirklich auch sein, dass der Kat so extrem zugesetzt ist, dass wirklich nix mehr hilft oder die Sonde langsam aber sicher ihren Dienst versagt.Welcher Fehler wird denn genau angezeigt??
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster