Heizung Sonata
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 17:10
Hallo zusammen,ich bin seit einer Woche Sonata Besitzer. Mein Grandeur ist Verkauft!Es ist ein 2006 mit 100.000 km 2,4 Ltr. mit Prins Gasanlage.Läuft Prima, wenn auch nicht mit dem Grandeur zu vergleichen. Aber das weiß man ja wenn man sich so ein Auto kauft.Ich hätte auch gerne ein Problem!Die Heizung / Lüftung pustet immer Warme Luft in den Innenraum egal bei welcher Stellung. Sogar bei einschalten der Klimaautomatik kommt nur Warme Luft.Im Board wurde schon gemutmasst das es der Stellmotor/Lüfterklappe sein könnte. Hat jemand einen Plan wo diese "dinger" sitzen?Kann mir jemand Helfen?Euer Karle_Moik
-
- Beiträge: 634
- Registriert: So 30. Mär 2008, 13:33
-
- Beiträge: 748
- Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 17:10
Hallo Wolter,hallo Torque,gekauft von Privat und hat 112.000 km gelaufen. Außentemparatur stimmt!Ich hatte inzwischen die Frage schon bei "Just Answer" eingestellt und erhielt ungefähr folg. Antwort!Also die Vermutung das es an den Stellmotor und Lüftungsklappen liegt ist warscheinlich richtig. Man kann die Diagnose auch bei Hyundai mit einem Werkstatttester bestätigen lassen. (soll ca. 60 Euro kosten).Der Stellmotor ist direkt an der Lüftungsklappe verbaut und liegt in der Mitte hinter den Anaturenbrett. Die Klappen können, so der Experte, nur durch kompletten Ausbau des Amaturenbrettes getauscht werden (wegen der größe der Klappen). Das soll seiner Meinung nach bei Hyundai ca. 1500 Euro kosten!! ??Also, ich glaube, ich werde die Diagnose machen lassen Kann mann das selbst machen? Wie problematisch ist das?Vielen Dank ersteinmal für Eure Hilfe. Ich dachte schon das gar keine Antwort mehr kommt!Das mit dem Werkstatthandbuch wäre Toll. Danke!!GrußKarle_Moik
-
- Beiträge: 748
- Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43
-
- Beiträge: 634
- Registriert: So 30. Mär 2008, 13:33
-
- Beiträge: 634
- Registriert: So 30. Mär 2008, 13:33
okay war gerade in unserer werkstatt.. leider gibtes das werkstatthandbuch nur noch als pdf welches er mir nicht geben kann...aber: wenn du das handschuhfach ausbaust, dann kommst du links an den stellmotor (haben die auch iwie erst später gemerkt weil beim ersten mal das unterteil vom amaturenbrett ab war....)ich hoffe das hilft dir ein wenig... ich kann dir sonntag nochn bild von dem stellmotor schicken
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 17:10
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 17:10
Hallo zusammen,ich war eben beim Hyundai Händler und hab meinen Sonata mal an der Werkstattester wegen der Heizung anschliessen lassen.Ergebnis: "Der" Stellmotor ist defekt!Werkstattest Kostenlos.Stellmotor (wird bestellt) kostet 121 Euro. Einbau ca. 30 Euro.Also alles nicht so tragisch!Schönen Tag Euch zusammen und danke für Eure Mithilfe!Grußder Karl_Moik