TagfahrlichtIX 35

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
thomsens
Beiträge: 1
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 12:43

Beitrag von thomsens »

Hallo,ich habe mir das Tagfahrlicht von Phillips Daylight 4 installiert und habe folgendes Problem.Alles korrekt angeschlossen (direkt an die Batterie, wie beschrieben und abschaltimpuls über Standlicht).ständig schaltet sich das Licht wärend der Fahrt oder im Stehen aus und wieder an. Wie ein Wackler!! Ist es aber definitiv nicht !!!!!!Ich habe nun einmal das Gerät über geschaltetes + angeschlossen. das gleiche Problem! Ich habe das Gefühl als wäre die Spannungsschwankung im Fahrzeug schuld! Hat jemand Erfahrungen und kann mir weiter helfen? Phillips selbst ist überfragt und kann keine Auskunft mehr geben.Wie schaltet die Elektronik überhaupt das Licht ein? Ich hoffe hier gibts nen Profi. wink.gif
PapaNappa
Beiträge: 236
Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27

Beitrag von PapaNappa »

Ich würde einfach mal mit nem Multimeter prüfen, ob Spannung an den LEDs ankommt oder nicht. Wenn Spannung da ist, und die LEDs trotzdem ein Lichterspiel veranstalten, wird das TFL defekt sein. Wenn die Spannungseinbrüche mit dem An- und Ausschalten korrelieren, musst du halt für eine stabile Spannung sorgen. So würde ich zumindest vorgehen.
Antworten