Kabelbrandähnlicher Geruch bei Hyundai i30
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 12. Okt 2011, 18:36
Mein Hyundai i30 ist ein Vorführwagen, den ich im Juli 2011 gekauft habe.Model i3071,4/CVV/EASY ( Benzin) Erstanmeldung war 11.2010Ende September bei Kilometerstand von ca. 3000 ist auf einmal beim rückwärtsfahren ein Kabelbrandähnlicher Geruch aufgetreten.Anfang war ich im glauben, dass es sich um einen Kabelbrand handeln könnte.Dem war nicht so, sondern der Geruch kommt von der Kupplung!!Meine Frage gibt es bei anderen Hyundai i30 einen ähnlichen Fall, oder ist es bei mir ein Einzelfall.Ich habe mit meiner Fachwerkstatt darüber gesprochen, und mit Mühe erreicht, dass die Kupplung Mitte November getauscht wird.Ich hoffe damit ist die Sache erledigt.
-
- Beiträge: 81
- Registriert: So 5. Sep 2010, 09:44
Das hatten wir doch neulich schon mal?http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... =45743&hl=
-
- Beiträge: 511
- Registriert: Sa 9. Jul 2011, 14:50
QUOTE (Ohmann @ 2 Nov 2011, 20:55 ) Das hatten wir doch neulich schon mal?http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... =45743&hl= stimmt!!!!!!!!
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Naja, Partikelfilter bei Benziner - so weit sind wir noch nicht.QUOTE Dem war nicht so, sondern der Geruch kommt von der Kupplung!!Meine Frage gibt es bei anderen Hyundai i30 einen ähnlichen Fall, oder ist es bei mir ein Einzelfall.Ich habe mit meiner Fachwerkstatt darüber gesprochen, und mit Mühe erreicht, dass die Kupplung Mitte November getauscht wird.Sollte sein, die Fahrzeuge werden auf dem Lagerplatz und auf die LKW rauf und runterbewegt wenn sie neu sind, wenn ein Idiot bei den Rangierern dabei ist kann schon sein das da mit Brutalität eine Kupplung so verbrannt/verhärtet wird das sie dann am Ende beim Kunden stinkt.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 20. Nov 2011, 19:16
Muss mich hier erstmal zurechtfinden...Hallo zusammen,ich habe ebenfalls den Brandgeruch in meinem i30...gestern das erste Mal. Bin keinen Berg angefahren oder so, sondern ganz normal gefahren. Zweimal kam das gestern vor und morgen fahre ich direkt mal zum Händler.Der Wagen war neu (2010) und hab bis jetzt 35.000 km runter. Vielleicht kann mir VOR morgen früh jemand einen Tip geben?!?!?Ist bzw war es die Kupplung bei dem einen oder anderen??Danke Euch!!
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Gibt bei Motortalk und im Hyundaiboard viel gejammer wegen den Kupplungen bei I20 und I30 Benziner. Meistens von Leuten die finden es ist ungewöhnlich wenn die Kupplung bei Rückwärtsgang und voller Beladung (und vielleicht noch Anhänger) am Berg stinkt. Bei manchen relativ früh defekte Ausrücklager.Die Geschichte ist eigentlich nicht neu, über die Hyundaikupplungen und deren "weichen" Handling im Vergleich zu anderen Autos wird eigentlich schon seit dem Accent und X3 gejammert.Viele Fahrer kommen die letzten Jahre aus der Fahrschule und haben da allerhand Bedienfehler beigebracht bekommen. "Schleifpunkt suchen beim Wenden" und auch ansonsten dauernd drauf rumstehen ist wieder in Mode gekommen. Ich vermute da den größten Zusammenhang.Was nicht schleift kann nicht stinken. Natürlich kann es immer sein das einfach ein Defekt auftritt, aber das kann man dann ja verifizieren.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 20. Nov 2011, 19:16
Also ich fahre seit 22 Jahren (also kein Anfänger mehr) und bisher ist das bei den Vorgängerautos auch noch nie vorgekommen bei "meiner" Fahrweise....Hm ich lass mich überraschen was die Jungs morgen sagen!!Wiegesagt hatte keine "schwere" Last , noch bin ich rückwärts gefahren, wo der Geruch auftrat...Danke trotzdem!!!! Ich berichte dann morgen wieder..!!!LG