Bremse als Garantiefall?

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Antworten
Wuschel
Beiträge: 1
Registriert: Di 1. Nov 2011, 19:43

Beitrag von Wuschel »

Hallo!Folgendes ist passiert: Vor knapp 6 Wochen habe ich beim Fahren ein hohes metallisches Sirren gehört. Da der Wagen eh zur Inspektion musste und auch noch Garantie hat, hab ich das bemängelt und man versprach mir, das zu checken. Da das Geräusch sporadisch auftrat, bekam ich das unbequeme "wir konnten nichts entdecken" zu hören. Nun, Inspektion bezahlt ( mal eben 350 Euro ) und wieder nach Hause.Das Geräusch trat trotzdem immer mal wieder auf.Jetzt war ich am Wochenden zum Reifenwechsel...das ist eine ortsansässige Werkstatt, wo ich die Reifen eingelagert hab...und der Meister ruft mich ran und zeigt mir, dass hinten rechts der Bremssattel fest sitzt und Bremscheibe und Klotz auf sind, die Bremsscheibe hatte sogar Spuren vom Glühen! Alle anderen Bremsen sähen aber aus wie neu und ich sollte mich mal beim Händler melden.Gesagt getan, mein Mann hatte heute Termin und es war die Rede vom irregulären Verschleiss und das wäre keine Garantiesache. Man würde uns aber kulanterweise einen Teil der Rechnung erlassen.Jetzt bin ich einigermassen sauer und weiss nicht, ob zu Recht... Ist das ein Garantiefall, wenn sich der Bremssattel festsetzt und die Verschleissteile zerstört oder ist das eben Verschleiss und Pech??Jedenfalls ist bei der Inspektion entgegen des Berichtes die Bremse eben NICHT auf Freigängigkeit und Verschleissteile getestet worden.Weiss irgendjemand von Euch, wie in dem Fall die Sachlage ist?Danke und liebe Grüße,Moni
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Rechtslage ist schwierig, weil es immer drauf ankommt, wer da was beweisen kann!Wenn dein Fahrzeug allerdings gerade zur Inspektion war und die Bremse dort nicht auf Freigängigkeit geprüft wurde, ist das schonmal ein Versagen der Werkstatt! Das zu prüfen gehört zur Inspektion eig. dazu (wenn es nicht gerade nur 'ne kleine Durchsicht ist)!Zumindest das Gangbar machen der Bremse sollte im Übrigen auch auf Garantie erfolgen. Bei Scheibe und Belägen (Materialkosten) wirst du vermutlich auf Kulanz angewiesen sein!
Antworten