Kaufberatung Elantra
-
- Beiträge: 90
- Registriert: So 28. Aug 2011, 18:19
Mir kommt grad ne Frage in den Sinn:Die Serienbereifung von Elantra bzw. Sonata, ist die in D preiswert zu haben? Also gängige Größen?Ich meine jetzt nicht billlig-Reifen aber halt so dass man relativ gut dran kommt an die Schluppen im Handel.Ich könnte mir vorstellen dass bspw bei einem V8 W 126 die Pneus mehr kosten. Grund:Großer schwerer Wagen mit hoher Motorleistung braucht recht große kräftige Reifen, die auch etwas mehr Kosten. Also laut Gesetz und Richtlinie jedenfalls. Ich stelle Elantra/Sonata einem W 126 gegenüber auch wenn der Vergleich hinkt. Denn mir wurde ja wie gesagt ein W 126 angeboten aber die Werkstatt die ihn verkaufen will konnte mir bis jetzt nicht mal nen klaren Preis definieren. Komische Sache. Werde ihn wohl mal besichtigen nächste Woche aber scheint mir alles etwas schwammig.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
126 normaler braucht 205/65/15 und die gibts auch relativ billig. V-Index reicht normal auch. Nur der 560er braucht spezialreifen (ZR Index) an die man nicht so einfach rankommt.Teuer sind am 126 andere Sachen. Rostbeseitigung. Heckscheibenrahmen z.B. ist oft vergammelt und das kostet gleich mal 2 Riesen. Die V8 Motoren haben Plastik-Gleitschienen bei der Steuerkette die unbedingt rausmüssen wenn es noch die ersten sind, und da muss einiges weggebaut werden, ansonsten riskiert man Motorschaden.126 relativ billig unterhalten geht schon, aber dann solltest du nen 260er oder 300er nehmen. Da kostet alles an Motor und Getriebe nicht mehr als beim 190er oder 124.Was ich dir aber sagen kann, Sonata und Elantra werden meistens günstiger sein. 126 sind zwar unglaublich hart im nehmen und machen Kilometer ohne Ende, aber die jüngsten Modelle sind jetzt 21 jahre alt. Ich hab selber einen für 1600 gekauft und 10 Riesen mittlerweile darin versenkt. Wenn du nen guten Sonata jetzt für 3-5 Riesen bekommst dann fährste damit erstmal besser weil die noch nicht so vergammelt wie die meisten 126 sein werden. Da sieht man erst was wirklich Sache ist wenn man unter die Dichtungen schaut und das ganze Plastik weggebaut hat.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: So 28. Aug 2011, 18:19
Bei dem mir angebotenen 126 ist ja angeblich Motor und Getriebe generalüberholt. Aber Rost gibt es wohl. Hab überhaupt keine Angst Rost wegzumachen, aber Du hast schon Recht, wenn der Rost unter Gumies und Abdeckungen verborgen ist, kann ich um der Sache Herr zu werden erstmal alles mögliche abschrauben. Jedes Material wird mal müde, auch bei Mercedes ;-)Ne andere Sache was den Unterhalt angeht: Ich muss mal nachsehen welche Euro Norm der besagte 126 erfüllt. Oder anders ausgedrückt: Bei Youngtimern hat man häufig das Problem dass sie für ein H Kennzeichen zu jung und für eine halbwegs günstige Besteuerung zu alt sind. In dem Punkt beruhigt mich ein wenig die Tatsache dass die S Klasse auch damals schon Katalysatoren hatte die meist ne Grüne Plakette usw. ermöglichen.So sehr mich ein alter Benz reizt, als Limousine in meiner Situation wäre wohl ein Sonata das Richtige. Es freut mich dass wir über diese "Fahrzeugvergleiche" hier offen sprechen können. Das ist wirklich gut.Ein 5 bis 10 Jahre alter Sonata hat vielleicht unten drunter vom Straßensalz etwas Rost, richtig?Aber das ist kein Problem. Da kommt dann von unten Sandpapier/Drahtbürste und dann Rostschutzfarbe/Chassislack und schon ist der Rost gebannt.Bei nem über 20 Jahre alten Wagen ist dagegen der Gammel schon mal tief in alle Ritzen eingedrungen. Und sowas wird dann auf Dauer wirklich heftig.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 90
- Registriert: So 28. Aug 2011, 18:19
So Leute, ich hab ne Entscheidung getroffen. Im Moment wird es noch kein Hyundai werden sondern der 126 schien mir nach der Besichtigung sehr verlockend. Komplett Leder innen. usw.Am Anfang war ich misstrauisch, doch nun habe ich mit meinem Bekannten der die Sache vermittelt hat nochmal gesprochen usw.Also wenn ich es nicht mit totalen Betrügern zu tun haben sollte ist der 126 für 3 K Euro ein gutes Angebot.Ist wohl ein 500 mit V8. Morgen erfahre ich mehr, auch wann H möglich ist usw. Dann gibts erstmal ne Anzahlung und dann mal weitersehen. Das scheint ein sehr seriöses Unternehmen zu sein und somit gehe ich davon aus dass man mich da nicht fertig machen will.Bin misstrauisch weil ich in letzter Zeit auf die Nase gefallen bin mit ner Mercedes Werkstatt in Berlin. Aber nach allen Überprüfungen denke ich ne gute Wahl getroffen zu haben.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Schau ganz genau. Die Gleitschienen von der Steuerkette müssen am V8 gemacht worden sein. Ansonsten ist das das erste was gemacht werden sollte. Nächste Baustelle der Heckscheibenrahmen. Wenn der Zustand für 3 Riesen stimmt, Klimaanlage funktioniert und alles, dann ist der Preis ok, aber normalerweise ist ein 126 unter 5000€ Edelschrott, in wirklich gutem Zustand gibts normal keiner nen 500er mit guter Ausstattung unter 7-8 Riesen noch her - teurer gehts sowieso.http://www.triovis-server.com/tricon/cu ... i=mb420sel. Auch wenn die Preise im Herbst/Winter wegen den Saisonfahrzeugen eher sinken. H-Kennzeichen ist erst ab 30 Jahren möglich. Welches Baujahr ist es denn? Erste Serie vor 85 (mit 14 zoll felgen) oder neuer? Die Motoren bekommste mit nem Kaltlaufregler auf Euro 2.Aber wie gesagt, 126 zumal als V8 fahren ist nichts für den kleinen Geldbeutel.
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43
-
- Beiträge: 90
- Registriert: So 28. Aug 2011, 18:19
-
- Beiträge: 90
- Registriert: So 28. Aug 2011, 18:19