Springt nicht mehr an, Nasse Kerzen
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 29. Okt 2011, 18:00
Hallo erstmal, eigentlich wollte ich mich nicht so entblößen... aber ich bin mit meinem Latein, Spanisch und Bahnhofisch am ENDE!!! Nach einer umfangreichen Überholung des gesammten Motors lief er wie ein Neuwagen.Dann setzte plötzlich ein Zylinder aus, der 4te.Also fing ich an, die Dinge, die noch nicht neu waren auch zu erneuern.Also nagelneue Kerzenstecker, Kerzen, Verteiler und Finger sind schon neu,Dann habe ich neue (gebrauchte) Einspritzdüsen besorgt, alle miteinander und untereinander getauscht, immernoch der 4te Zylinder weg, kerze nass, Funken kommt.Mittlerweile sind der 4te und der 3te Zylinder weg.Ohne Kerze laufen lassen, Laut, aber macht trocken, kommt auch ordentlich was raus.Dann läuft er kurz und säuft dann wieder ab.Dann Steuergerät besorgt, ausgetauschtes Steuergerät ist ein geprüftes Gebraucht gerät, wieder versucht, 1 Zylinder geht, alles andere ist Nass. Nun geht er garnicht mehr, habe das alte Steuergerät eingebaut, jetzt ist er ganz TOT! Hilfe
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
na wenn der funke kommt und die kerze nass ist (sprit da) gibts nur 2 möglichkeiten....funke zu schwach kabel, kerze, spule ...nur weil kabel und kerzen neu sind müssen die nicht unbedingt 100% i.o. seinwenn das wirklich alles i.o. ist dann reicht die kompression nicht aushaste die mal geprüft?als erstes spule prüfen würd ich sagen...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 29. Okt 2011, 18:00
Och nö, Kompression kann es nicht sein, denn er hat keine..... mal ernsthaft; der Motor ist überholt, hat neue Kolben und Kolbenringe, Pleuellagerschalen, Zylinderkopfdichtung, Zahnriemen (Steuerzeiten stimmen 100%), Ventildeckeldichtung (Ventiltrieb und Spiel 100%), Ansaugbrücke gereinigt und abgedichtet, und wie gesagt bis auf die Zündspule die gesamte Zündelektronik.Er lief ja wie eine 1+. Dann hat er auf seine ersten 20 Km paar Mal ausgesetzt.Dann nachdem ich Kaffetrinken war, wieder angemacht, und der 4te Zylinder war weg.Dann bin ich auf 3 Zylinder in die Wallachei gefahren und habe dann durchprobiert.Einspritzdüse mit 3. Zylinder getauscht, nur noch 2 Zylinder da, 1. und 2.!An dieser stelle musste ich, wegen Dunkelheit auf 2 Zylinder nach Hause fahren. Nicht ganz geschafft, der Motor ist förmlich erstickt´. Der Endtopf hat geglüht, den musste ich mit Ersatzkühlwasser löschen, es hat nach faulen Eiern gestunken!!Nächsten Tag weiter getestet:1. 1 Düse defekt, wieder zurückgetauscht, 3 Zylinder da.Kerze aus 4.Zylinder entfernt, läuft auf 3 Zylindern.Dann andere Einspritzdüsen probiert, Kerze immer nass.Zünfunken kommen sonst ziemlich groß und gut.Wenn ich alles trockenlege springt er kurz an, läuft scheiße und verreckt dann.Und immer so weiter. Nun habe ich die Kopfdichtung nocheinmal gewechselt, weil ich einen Montagefehler vermutete, aber nichts hat sich geändert.Es verhält sich so, als wenn das Auslassventil nicht öffnet. Das hatte ich vorher schon mal auf dem 2 Zylinder, bis ich darauf gekommen bin.... aber dann lief er ja auch wieder wie eine 1.Laufe ich hier von einen Fehler in den Nächsten?Oder von einem Defekt in den Nächsten?
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
nunja wenn du mal die kompression messen würdest dann könntest du auch fehler von ventilen und co. ausschliessen oder in betracht ziehen...und nur weil dies und jenes neu ist heisst es nicht das alles 100% i.o. ->es wäre nicht der erste "neue"motor ohne kompression nach kurzer zeit...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 29. Okt 2011, 18:00
Hast Recht.Kompression hat er aber, das kann es echt nicht sein.Denn ich habe einen Kolben mit gebrochenen Ringen gehabt, und da lief er ja auch.Nun sind alle Ringe neu und der Kolben.Ich könnte das verstehen, wenn ein oder mehrere Kolben devinitiv KEINE Ringe drinne hätte, wenn das jetzt so sein sollte, dann hätte der Motor übelste Quälereien durchmachen müssen, in den 20 Kilometern die ich gefahren bin. Und das hätte fürchtelichen Krach gemacht, wenn die Ringe gebrochen wären und dann durch die Zylinderwand in das Kurbelgehäuse gefallen wären....was eh nicht wirklich geht.Aber mein Schwiegervater meinte, das der Auspuff zu ist, weil er das von seinen 2 Takter Kisten her kennt.Kann sowas sein?Neue Tipps
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 29. Okt 2011, 18:00
Ich habe heute folgendes gemacht:Die Hosenrohrstütze losgeschraubt,die Krümmerschrauben gelöst und den Krümmer etwa 1 cm vom Kopf weggenommen.Mit etwas Mühe und aAngleichen des Zündzeitpunktes lief er dann auch endlich.Während der Motor lief, habe ich den Krümmer wieder festgeschraubt.Lief weiter.Allerdings sehr ungleichmäßig.1 Einspritzdüse auf dem 4ten Zylinder getauscht, und schon läuft er fast rund.FAST!!!!nun kommt er auf dem 3ten Zylinder nicht...Kerze getauscht, imme nass, Einspritzdüse 2 mal getauscht immernoch nass.Wenn ich alles trocken mache, dann springt er an, läuft rund, und wenn ich dann losfahre fängt er an der nächsten Ecke wieder an zu stottern.Und bläuen tut er auch wie blöd.Was kann es denn jetzt sein?
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28