Neue Winterreifen? Welche?
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27
Moin,ich glaube ich werde mir dieses Jahr noch neue Winterreifen holen.Zumindest sind die bisherigen laut DOT-Nummer bald 10 Jahre alt ...Die Profiltiefe entspricht mit 4-5mm zumindest noch den Empfehlungen.Sollte ich trotzdem neue kaufen?Falls ja, weiß ich noch nicht welche Größe.Die bisherigen sind 175/65R14 auf Stahlfelgen - diese Größe steht auch im Schein.Allerdings finde ich keine guten Winterreifen dieser Größe - nur Nankang und sowas. (80€ wäre ich bereit, für einigermaßen Vernünftige zu zahlen)Gibt es noch andere Größen, die ich auf der Stahlfelge fahren kann? Müsste ich dann beim TÜV vorstellig werden?Sonst hätte ich auch kein Problem, meine 15" Alufelgen im Winter zu verwenden (bei passender Pflege)Dort könnte ich 185/55 oder 195/50 fahren (oder 205/50 wie meine Sommerreifen, aber im Winter sollte man diese Breite vermeiden, glaube ich ^^)Und bei diesen beiden Größen finde ich z.B. auch Hankook-Reifen für meinen Preis (I*cept evo W310)Was meint ihr, welche Größe ich mir wählen sollte?
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Die bisherigen sind 175/65R14 auf Stahlfelgen - diese Größe steht auch im Schein.Allerdings finde ich keine guten Winterreifen dieser Größe - nur Nankang und sowasHö? Die Reifengröße ist eigentlich nicht selten. im Gegensatz zu 185/55/15 die regelmäßig nich lieferbar sind.Bei Reifendirekt gibts in 175/65/14 T derzeit. Nokian WR D3, und Goodyear UG 8, was beide keine schlechten Reifen sind für 62/63€ das Stück. Etwas günstiger gibts Pirelli W190 Snowcontrol was absolute Top-Reifen von den Fahreigenschaften sind, 160 bei geschlossener Schneedecke möglich (frag nich woher ich das weiß).
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27
Achso, stimmt. Ich habe jetzt nur nach Reifen mit Geschwinigkeitsindes H geguckt - so wie es auch im Schein steht und nach Vmax notwendig ist.Aber bei Winterreifen kann man ja auch welche mit kleinerem Index nehmen, richtig? Geht das ohne Probleme?Oder musste da nicht irgendwo so ein hässlicher Aufkleber ins Armaturenbrett? ^^
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 1080
- Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46
-
- Beiträge: 1023
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50
QUOTE (Getzi @ 15 Okt 2011, 21:40 ) als nächstes hol ich mir diese hier Vredestein Snowtrac 3 Die habe ich jetzt drauf! Gegen die vorherigen, Bridgestone Blizzak LM20, kacken die ab (zumindest bei 14")! Anfahren teilweise mit durchdrehenden Reifen (hatte ich mit den Blizzak nie, auch nicht beim anfahren bergauf und langsames runterfahren vom Hügel), schwammigeres Gefühl!Wenn es die LM20 noch gibt, dann würd ich mir diese sofort wieder holen!
-
- Beiträge: 1080
- Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46
@ testbugecht so schlimm? laut testberichten sollen die super sein :/gut dann werd ich mir das nochmal überlegen und doch eher zu den goodyear tendieren, aber ich hab noch bis nächstes jahr zeit oder wir sind einfach von den 195/50 r16 sommerräder verwöhnt^^ weil die fulda rutschen sehr schnell auf nasser fahrbahn find ich
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
die vredestein snowtrac 3 hatte ich in 195/65/15 bis vor kurzem auch. ich war sehr damit zufrieden - selbst im übelsten schnee in den alpen. allerdings haben sie mir in der größe optisch nicht mehr gefallen. der benny hier im forum freut sich jetzt darüber!kann ich wirklich sehr empfehlen - auch wenn die rollgeräusche für meinen geschmack etwas zu laut sind! die aktuellen hankook icebear sind da wesentlich leiser, wie es da aber mit mit den echten wintereigenschaften ist kann ich noch nicht sagen!