Chip Tuning

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
battlemoench
Beiträge: 781
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53

Beitrag von battlemoench »

ich war zwar net suf der seite, aber gap ist englisch und heißt in etwa spalte womit der wohl der abstand der elektroden zum kern gemeint ist. dein beispiel wäre dann ca. 1.73mm (wenn ich mich nicht verrechnet hab) wobei deiner aber 1.1 mm Abstand bräuchte (~0.028Inch)gruß vom battlemoench
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Den Elektrodenabstand einer Einmasseelektrodenkerze kann man mit klopfen leicht nachstellen...nur halt nicht ne 0,8er Ventillehre dazwischen und drauf klopfen geht nicht, sonst ist die Iridiumbeschichtung def.!0,044Gap ist ein Elektrodenabstand von 1,1mm. 1 inch/Zoll = 25,4mm. Bei Serien FZG sollte der abstand der in der Betriebsanleitung steht beibehalten werden. Bei Hochleistung Fzg bzw. stark getunten sollte wegen der Gemischpressung (Ionisierung) ein etwas geringerer Abstand gewählt werden. Da somit der Funken leichter überspringt!!!Falls für deinen lantra keine Kerzen aufgelistet sind dann ein Hyundaimodell suchen das in etwa die gleiche Motorisierung hat und die nehmen (Also nicht ein Scoupe GT und keinen 1,3er Accent *g*)
sternenfalke
Beiträge: 142
Registriert: Mi 3. Sep 2003, 00:28

Beitrag von sternenfalke »

Hallo zusammen,also Interceptor das ist ja eine richtige sucharbeit bis man da was vernünftiges findet. Habe jetzt diesen Link gefunden für den LLk LLK-EbayUnd dann noch dieses: LLK-Ebay wobei ich diesen eher skeptisch betrachte. Finde sonst nix vernünftiges meinste sowas könnt ich nehmen?Von welchen hast du denn drinn.Will endlich meine 170 Ps haben. MfgSternenfalkePs: Verkaust du deinen grins
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Der Erste ich sschön groß... vielleicht zugroß! Denn du müsstest 65mm Rohre durch den Motorraum legen und die Stoßstandge, Motorhaubenhalter, Hube, Servokühlleritungen usw. bearbeioten bzw. ausbauen. Genau lesen...der zweite verkauft nur ein LLK ROHR und keinen LLK!!!Ich hab einen vom Rover 75TD drinnen...schön groß, zwiefach durchströmt und mit kleinen 51mm anschlüssen. Aber den bekommst du auch nicht rein...das war ne schwere Arbeit!!!http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ry=33597zb. den..der ist zweifach druchströmt und hat 50mm Anschlüsse!!!
sternenfalke
Beiträge: 142
Registriert: Mi 3. Sep 2003, 00:28

Beitrag von sternenfalke »

Hi,habe schon mal gebietet auf deinen Link den nehm ich.Brauch jetzt nur noch die Rohre und Bögen von Jetex.Finde da aber nur Auspuffsysteme.will ja nicht nerven aber kannst mir sagen wo der ist? Ich weiß in sachen verstehen bin ich nicht der schnellste. Hoffe du hast ein bischen nachsicht mit mir.MfgSternenfalkeAchja der LLK ist ohne Oelkühler laut deinen link ist aber nicht schlimm muss ich ja nicht haben oder?
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Da gibst unterteilungen in Auspuffsysteme und Universalteile...diese Universalteile wählst du an und dann wählst du 2" Zoll Rohre aus. Das sind genau 51mm die sich dann auf der anderen Seite auf etwa 55mm erweitern! ;-)
sternenfalke
Beiträge: 142
Registriert: Mi 3. Sep 2003, 00:28

Beitrag von sternenfalke »

Alles klar,jetzt muss ich nur abmessen wieviel ich davon brauche das dies auch aufgeht.Achja 98 Okt ist klar wenn chip und LLK. Wenn ich eine Tankfüllung easy fahre würde es dann auch noch 95Okt tun?MfgSternenfalke
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Komm auf die Ausentemperaturen an!!! Wennst über 20°C hat ist 98Okt pflicht... aber wenn du immer nur mit max. 75% Gasbedadalstellung fährst gehts auch noch!
sternenfalke
Beiträge: 142
Registriert: Mi 3. Sep 2003, 00:28

Beitrag von sternenfalke »

Hallo Interceptor,so ich habe eben den LLK ersteigert den du mir empfohlen hast.siehste den hier Ebay LLKUnd jetzt muss ich mir morgen die Rohre holen kannste mir bestimmt empfehlen oder soll ich normale in stahl nehmen?Achja und wenn ichs habe kannst mir dann noch helfen wegen einbauen. Ein wenig beschreiben das wer super.MfgSternenfalke
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Edelstaht ist nicht notwendig!!! Es reicht normalerstaht da ja der Motorraum eh niucht so stark witterungsbedingt rann kommt. Auserdem werden die Rohre eh schwarz lackiert (und nicht poliert oder verchromt) damits nicht soo stark auffällt! ;-)beim einbau hälf ich dir natürlich
Antworten