I40 Limo

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Zombie-Passat. ^^
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

QUOTE der i40 kombi ist bei autobild 3.platz geworden hinter passat und superb  war nicht anders zu erwarten^^ VW QUOTE Zombie-Passat. ^^den Superb würde ich jedem Passat vorziehen!
Ponylicious
Beiträge: 335
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:31

Beitrag von Ponylicious »

QUOTE (chrism89 @ 11 Okt 2011, 07:57 ) war nicht anders zu erwarten^^ VW i40 hat Volvo , Mazda und Peugeot hinter sich gelassen
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

So, hab auch heute Handyfotos gemacht, lad ich später vielleicht noch hoch. Es sind bei dem Händler eindeutig EU ELantras, steht nämlich hinten auch Elantra dran.
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

QUOTE (Ponylicious @ 11 Okt 2011, 18:26)i40 hat Volvo , Mazda und Peugeot hinter sich gelassen ich weiß, habs gelesen.Konnte man aber auch nicht anders erwarten. Der i40 ist augenscheinlich ein suuuper Auto! Gefahren bin ich ihn leider noch nicht.
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

Ich finde den i40 echt geial. Aber ich glaube das man dem Test hier nicht soviel glauben schenken darf Meine Top 3 von der Erfahrung und Preis/Leistung her:1. Volvo2. i403. Skoda(Mazda 6 und Peugeoet bin ich noch nicht gefahren)
Bild
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

QUOTE ( Martin Coupe @ 12 Okt 2011, 11:03)Meine Top 3 von der Erfahrung und Preis/Leistung her:1. Volvo2. i403. SkodaVolvo baut schöne Autos. Aber das Platzangebot finde ich nicht so überragend! Gerade der Einstieg vorne mit dem doch recht verbauten Armaturenbrett (V60)...Ist beim Tucson allerdings auch nicht besser Der Skoda ist absolut Takko. Preis-Leistungsverhältnis stimmt!
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Also ich kann den neuen VOlvomodellen auch nicht mehr viel abgewinnen und die Preise sind doch deutlich gestiegen, gerade bei Reperatur, Wartung und Versicherung (ich weiß nicht wieso). Optisch finde ich sie auch gut, auch wenn der Kofferraum auf Kosten des Lifestyle verloren geht.Meine Reihenfolge:1. I402. Mazda (mit sportlicher Motorisierung)3. Skoda
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

QUOTE Versicherung (ich weiß nicht wieso)Volvo war schon immer teuer in der Versicherung. Liegt einfach auch daran, dass die Reparaturkosten unwahrscheinlich hoch sind. Das sind so richtige Schwedenpanzer. Früher war Volvo mal Vorreiter in Sicherheitstechnik und die hatte einfach ihren Preis. Wenn ein Volvo mal was anderes aufgeraucht hat, konnte man davon ausgehen, dass der Unfallgegner den kürzeren gezogen hat.
Antworten