Kaltstartproblem G4GC

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
dasgemeinephantom
Beiträge: 34
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 22:58

Beitrag von dasgemeinephantom »

Liebes Forum,mein Bastelprojekt, ein Elantra XD 2.0, Bj. 2000, hat ein Kaltstartproblem. Wenn der Wagen länger nicht gelaufen ist, dann muss man sehr lange orgeln, bis er kommt. Je länger der Wagen gestanden war, desto mehr. D.h. nach zwei Stunden läuft er erst nach 3-4 Sekunden, nach 12 Stunden ist es eher eine halbe Minute bis Minute.Wenn er einmal gelaufen ist, dann kann man ihn abstellen und er springt sofort wieder an. Das gilt auch wenn man ihn nur kurz laufen lässt und sofort wieder abstellt, d.h. das spricht vielleicht gegen ein Temperaturproblem.Ich vermute ja mal ein kraftstoffseitiges Problem. Zwei Dinge, die man zu dem Wagen wissen muss:- Er hat auch eine teilsequentielle Gasanlage von Tartarini drin, die wurde aber für die Tests nicht verwendet.- Er hat jetzt zwei Jahre mit praktisch leerem Tank gestanden, wobei wahrscheinlich das Problem schon vor der Standzeit kam (aber er sicher auch selten auf Benzin gefahren ist).Hat jemand Ideen/Vorschläge zur Fehlersuche?Besten Dank!dgp
Urmel123
Beiträge: 221
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:29

Beitrag von Urmel123 »

Läuft die Benzinpumpe an? Müsstest du leicht surren hören in der Schlüsselstellung vor dem starten.
dasgemeinephantom
Beiträge: 34
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 22:58

Beitrag von dasgemeinephantom »

Ja, die läuft kurz, wenn ich die Zündung anmache.
dasgemeinephantom
Beiträge: 34
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 22:58

Beitrag von dasgemeinephantom »

So, es wird komplizierter. Das Problem scheint nicht nur an der Standzeit zu hängen:- Samstag haben wir geschraubt und das Auto am Abend nochmal bewegt.- Sonntag früh ist er angesprungen.- Montag Abend, 23 Uhr, nicht. Mail vom Schwiegervater, bei dem das Auto steht:>Am Montag Abend ging absolut gar nichts mehr.>An der Batterie lag es nicht, die hatte genug Strom zum Orgeln.>Georgelt habe ich bestimmt einige Minuten lang.>Ich war ja der Meinung er läuft doch noch an.- Dienstag Vormittag, 11 Uhr:>Ist überraschenderweise angesprungen>Zwar nicht auf Anhieb, aber nach ca. 10maligem OrgelnIch bin ratlos. Wo soll ich anfangen zu suchen?
Urmel123
Beiträge: 221
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:29

Beitrag von Urmel123 »

Wie sieht es aus mit der Zündung? Zündkerzen, Zündkabel usw i.O.?
dasgemeinephantom
Beiträge: 34
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 22:58

Beitrag von dasgemeinephantom »

Zündkerzen sind neu, seitdem läuft er auch wieder gut, wenn er mal läuft. Zündkabel habe ich jetzt noch nicht getauscht. Aber nachdem er läuft, wenn er läuft, und anspringt, wenn er an war, glaube ich nicht so richtig an Zündkabel, oder könnte das trotzdem sein?Edit: Könnte es vielleicht an den Zündspulen liegen, die ich im anderen Thread gezeigt habe? Da ist vor allem die Frage, ob die Masse über die Karrosserie/den Motorblock kriegen oder ein eigenes Massekabel haben.
Urmel123
Beiträge: 221
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:29

Beitrag von Urmel123 »

Du könntest auch mal jede Zündkerze kontrollieren ob ein Zündfunke kommt. Also die Kerze an den Stecker dranmachen und an den Motorblock/Karosserie halten. Wenn du dann startest muss ein Funke überspringen.Gab es schonmal Probleme mit den Kerzen/Zündkabeln?
dasgemeinephantom
Beiträge: 34
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 22:58

Beitrag von dasgemeinephantom »

Ich habe das Auto defekt gekauft, mit der Aussage "Fahrzeug entleert Batterie". Tut es aber gar nicht (zumindest nicht dauerhaft), sondern es startet anscheinend aus einem anderen Grund nicht zuverlässig.Es lief nach dem Kauf auf Benzin nicht korrekt unter Last. Daraufhin habe ich die Zündkerzen getauscht und jetzt läuft er gut, soweit ich das auf den Schleichwegen im Dorf testen konnte.Die Zündkerzen sahen z.T. ziemlich schwarz aus.Und wie gesagt, die Zündspulen sind irgendwie dubios...Test mit den Zündkerzen mache ich nochmal systematisch.
Urmel123
Beiträge: 221
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:29

Beitrag von Urmel123 »

Also schwarze Zündkerzen sind nicht gut. Dein Gemisch ist zu fett. G.h. es wird zuviel Benzin dem Gemisch beigefügt. Müsste dann neu eingestellt werden. Dürfte mit den Startproblemen allerdings nichts zu tun haben, da ein fetteres Gemisch das Starten eher begünstigt.Möglicherweiße wurde das Gemisch aufgrund der Startprobleme schoneinmal eingestellt?
dasgemeinephantom
Beiträge: 34
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 22:58

Beitrag von dasgemeinephantom »

Ich nehme an, dass die schwarzen Zünderzen eher an der Gemischeinstellung der Gasanlage liegen, da das Fahrzeug ja wahrscheinlich hauptsächlich auf Gas gefahren wurde. Das werde ich demnächst auch noch prüfen.Heute war folgender Test:Zündung an -> Benzinpumpe läuft an -> Benzinpumpe schaltet aus -> Zündung ausund das ganze dann 20xDer darauffolgende Startversuch ging relativ gut.Insofern ist es vielleicht ein Problem mit der Pumpe/dem Filter/der Leitung, dass der Sprit nicht gut ankommt bzw. vor allem wenn das Fahrzeug steht wieder in den Tank zurückläuft.Wir werden das demnächst mit einem Manometer testen, dann gebe ich hier wieder Bescheid.Vielen Dank schon mal für die Tipps!
Antworten