Zündspulen G4GC

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
dasgemeinephantom
Beiträge: 34
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 22:58

Beitrag von dasgemeinephantom »

Liebes Forum,in meinem kürzlich erworbenen Elantra XD 2.0 habe ich folgenden Zündspulenverhau entdeckt:Diese Kabelbinderkonstruktion ist wirklich schräg. Außerdem sind das anscheinend Zündspulen für den 1.6er und nicht den 2.0er, wenn ich die Fotos im Netz richtig deute.Da ich Probleme im Gasbetrieb habe (Benzin läuft seit neuen Zündkerzen), und da ja angeblich die Spulen noch besonders fit sein müssen für Gasbetrieb:- Haben die 1.6er und die 2.0er Spulen an sich die gleiche Funktion?- Ist eine Sorte "stärker" oder "schwächer"?- Gibt es Masse über Kabel oder könnte durch die Kabelbinderkonstruktion ein Masseproblem entstehen?Ich freue mich über jeden Hinweis!Beste Grüßedgp
JKausDU
Beiträge: 97
Registriert: Do 26. Mär 2009, 07:18

Beitrag von JKausDU »

Also bei meinem G4GC im Trajet sieht das, abgesehen von den Kabelbindern, zündspulenmäßig genauso aus.
dasgemeinephantom
Beiträge: 34
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 22:58

Beitrag von dasgemeinephantom »

Hm. Zwei Dinge sollten eigentlich anders sein:- Die Reihenfolge sollte von links nach rechts 2 - 3 - 4 - 1 sein- Diese Metallquadrate um die Zündspulen sollten nicht da seinvgl. Unterschied zwischen denen für den G4GC und denen für den G4ED.
dasgemeinephantom
Beiträge: 34
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 22:58

Beitrag von dasgemeinephantom »

Edit: Sorry, hatte Unsinn geschrieben, daher nochmal:So, nochmal ich. Ich habe gestern die Zündspulen durchgemessen.Der Widerstand zwischen den oberen Anschlüssen (wenn alle Stecker ab sind) liegt bei 13-14 kOhm. Weiß jemand, ob das der korrekte Wert ist? Beim 2.0er CVVT liegt er laut Hyundai-Reparaturanleitung bei 8,8 kOhm, aber ich habe ja noch das Modell vorher.Weiß jemand, was das für Auswirkungen haben könnte? (stärkerer Funke/ schwächerer Funke?)Beste Grüßedgp
dasgemeinephantom
Beiträge: 34
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 22:58

Beitrag von dasgemeinephantom »

Ich kann mich ja hier noch ein bisschen selbst unterhalten:Auf hyundaitechinfo.com steht 12,1 +- 1,8 kOhm. Da sind meine gerade noch in der Toleranz, aber vielleicht ist das für den Gasbetrieb etwas knapp.Allerdings habe ich keine Ahnung, bei welcher Temperatur ich am Sonntag gemessen habe und wie sehr das die Werte beeinflusst.Beste Grüßedgp
Antworten