anlasser?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Soulflyer
Beiträge: 296
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:09

Beitrag von Soulflyer »

hey!hab ein neues problem.nach langem hin und her läuft meine kupplung nun endlich.gestern alles zusammen gebaut und jetz springt der wagen nicht mehr an.batterie ist niegel nagel neu war ca 10min eingebaut.ablauf:alles zusammen gebautmotor versucht zu startengräusch hörte sich an als wenn die zähne vom anlasser und flywheel sich streifen aber nicht packenzündung sofort ausauto auf bühne und anlasser nochmal abgebautzähne haben sich wirklich ganz eben gestriffen so wie es ausahanlasser eingebautauto angeschoben und 10min gefahren alles ohne probsauto aus und versucht wieder zu startenjetz ham die zähne gepackt und der anlasser hat den motor gedreht aber ned so das er gestartet hatzündung wieder aus1. gang eingelegt und kupplung ohne handbremse kommen lassen das auto wollte nach vorne aber weiter auch nichtswas kann das sein?kann man da nochwas testen oder is der anlasser kaputt?kabelverbindung nicht richtig?greetz daniel
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Hast du mal probiert Fremd zu starten? Vielleicht reicht die Batterie echt nicht aus?So mal zum Testen?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Ich würde mal eher auf 'nen defekten Schiebeanker tippen (das Ding, welches das Ritzel in die Verzahnung des Schwungrades drückt)!Das Schwungrad ist aber serie!?
Soulflyer
Beiträge: 296
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:09

Beitrag von Soulflyer »

ne schwungscheibe is ned original.is jetz nen fidanza alu flywheel montiert.aber wenn der defekt wäre dürfte der dann eigentlich garned mehr packen oder?weil gedreht wird der motor ja noch nur "zu langsam" weiß ja ned ob son anlasser auch leistung verlieren kann.greetz daniel
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Wegen dem Schwungrad hab ich gefragt, weil es zwei Versionen gibt, bei denen der Abstand des Zahkranzes zum Motor unterschiedlich ist. Wenn du da die falsche Variante erwischt hättest, könnte es sein,d ass der Anlasser garnicht mehr greifen kann!
Soulflyer
Beiträge: 296
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:09

Beitrag von Soulflyer »

also ich hab ja zwei versionen hier da is der unterschied zahnkranz - kupplung der unterschied der dicke aber zahnkranz - motor wär mir neu. lass mich da gern eines besseren belehren.aber dadran kanns eigentlich ned liegen. hatte erst das zu breite montiert und jetz das dünnere der abstand zahnkranz - motor is bei beiden gleich und in des andere hat der anlasser auch ohne probs gepackt.wie gesagt der motor wird ja gedreht aber kann es sein das es zu langsam ist?greetz daniel
Antworten