Turboumbau GK

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Hironisan
Beiträge: 18
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:51

Beitrag von Hironisan »

http://www.youtube.com/watch?v=XFQsxmD_ ... r_embedded kleiner leckerbissen absolut kranke schweine das is aber das turbo kit. Mr NGM bastelt gerade an nem neuen supercharger kit (Destroyer ) so sehen die videos davon auch aus. er zerlegt einfach mal seine reifen innerhalb von 14 sekunden total geil. also ich denke schon das es möglich ist über 400ps zu kommen. also mit den standards vom assasin kommt man auf 350whp. mit fein tuning wie ich es vorhab geht da noch einiges
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Die Sache ist ja nicht, auf die Leistung zu kommen, sondern die auch erstens fahren zu können (Fronttriebler) und zweitens diese Leistung länger als 10.000km auf die Kurbelwelle zu bringen!Gerade Alu-Block und -Köpfe vom Delta sind ohne größere Arbeiten am Innenleben des Motors nicht für deutlich höhere Leistungen gemacht!Ohne alle beweglichen Teile im inneren des Motors (Kurbelwelle, Pleuel, Kolben) zu optimieren (Rundlauf, Gleichgewicht), wirst du kaum mehr als 250PS halbwegs standfest auf die Kurbelwelle bringen! Und dann macht es Sinn, auch gleich die Verdichtungsreduktion über Pleuel/Kolben zu machen. Alle Lager neu oder mindestens Prüfen gehört bei so einem Umbau eh zum Pflichtprogramm!Wie gesagt: zumindest, wenn du mit dem Auto auch eine Weile Spaß haben willst!Aber auch ich lasse mich gerne überraschen...
Hironisan
Beiträge: 18
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:51

Beitrag von Hironisan »

Ja na klar. Das gehört schon dazu. wenn ich schon so viel geld ausgebe dann soll die kiste auch halten was sie verspricht geschmiedete kolben, scharfe nocken, etc muss schon dazu gehören ich werd sehen wie er im ersten moment läuft und ich bin nicht auf das auto angewiesen, also kann ich mir auch zeit beim umbau lassen damit der kahn auch wirklich standfest bleibt. ich werd damit sowieso nicht jeden tag fahren. das muss man auch nicht. er wird mein spaß auto und dann ist gut. ein kollege von mir fährt einen rs4 mit 440 ps. der fährt jeden tag damit und was allein die bremsen kosten, das ist einfach wahnsinn. deswegen wird mein baby ja auch nicht tausende kilometer schrubben
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Das es möglich ist, glaube ich auch. Es gibt auch ein paar Experten hier im Forum,den traue ich dieses zu. Das sind aber nicht wikrlich viele. Grade der Umbau vom Sauger auf Turbo / Kompressor ist nicht so schnell zu realisieren. Viele Kleinigkeiten die man als "normaler" Schrauber schnell mal vergisst, am Anfang nicht richtig einplant ect. Habe ich selbst in den vergangenen Monaten gemerkt.Zumal nach meiner langjährigen Tuningerfahrung grade Angaben von PS-Leistung oftmals nur schwer nachvollziehbar sind. Turbo drauf, und du kannst schon fast alles an Leistung sagen was du möchtest. Selbst Diagramme sind problemlos zu manipulieren. Insofern ist das interessant, was die Kiste dann wirklich beim fahren auf die Straße bringt. Ich würde aus meinen Gefühl raus sagen, das du den ohne größere Probleme auf 250-300 PS bringst. Freue mich aber für dich, wenn ich total falsch liege. Wie auch immer, halte uns auf dem laufenden! Ich finde das Projekt sehr interessant
Bild
Hironisan
Beiträge: 18
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:51

Beitrag von Hironisan »

Na klar. ich werd feedback geben wenn was raus ist. zuerst müssen mal die teile gefertigt werden und hier her kommen ich lass mich da auch ganz überraschen. vlt kommt ja doch mehr oder weniger raus, wir werden es sehen ich hab aber die dyno werte von dem netten franzosen life gesehen und kann sagen er hat definitiv 300 ps. das hat man auch beim fahren gemerkt das das nicht nur so 50 pferdchen mehr waren. bin ihn ja auch mal kurz gefahren und muss sagen es ist echt wahnsinnig geil. also das ich " nur" bei 250- 300 ps lande schließe ich aus da ich wie gesagt einen wesentlich leistungsstärkeren kompi hab. wir werden sehen bin nur noch am überlegen mit welchen schlappen ich die leistung auf die straße bringe. momenten sinds 225er 18`... jemand n tipp?
reaper
Beiträge: 17
Registriert: Di 4. Jul 2006, 12:36

Beitrag von reaper »

Hallo Hironisan,beschäftige mich auch grad mit einem turboumbau. Stehe leider noch ganz am Anfang, in der Planungsphase. Fahre einen 06er 2.0 GK. Alle Werkstätten (Großraum Thüringen), die ich bisher angefragt habe, haben abgewunken, weil es keine Turbo- oder Kompressorkits mit deutschen Gutachten gibt. Wie hälst Du es mit dem TÜV? Einzelabnahme? Eine Werkstatt meinte das würde bis zu 15.000€ kosten, mit Lasttests auf der Nordschleife und so weiter. Ohne Eintragung wäre mir die Sache zu heiß.
Tiburon mike
Beiträge: 83
Registriert: Di 27. Jan 2009, 23:34

Beitrag von Tiburon mike »

hallo alle zusammen!und was ist bei dem umbau rausgekommen mit dem ngm assassin?
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

QUOTE (Tiburon mike @ 13 Jan 2013, 13:25 ) hallo alle zusammen!und was ist bei dem umbau rausgekommen mit dem ngm assassin? Haha nix, wie bei 99% der anderen turbopläne, ausgenommen der Dresdner vielleicht
Tiburon mike
Beiträge: 83
Registriert: Di 27. Jan 2009, 23:34

Beitrag von Tiburon mike »

Dresdner??
Melchior 2.0
Beiträge: 295
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:42

Beitrag von Melchior 2.0 »

dass den müll hier überhaupt einer für voll genommen hat evo x und paar zehntausend ausm stand in nen ollen hyundai stecken.QUOTE (Hironisan @ 3 Okt 2011, 08:47 )vorm umbau werden die zylinder auch noch poliert. ist ganz wichtig, denn ohne polierte zylinder gibts auch keine 1000ps.
Antworten