Turboumbau GK

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Hironisan
Beiträge: 18
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:51

Beitrag von Hironisan »

die billig krümmer hab ich bestellt weil mir n bekannter die empfohlen hat und der hat schon etwas mehr erfahrung er meinte es macht keinen unterschied ob ich mir welche von blablabla kaufe oder blublublub. was heißt billig, sie sind günstiger als die von SFR oder ARC. ist trotzdem das modell wo die zusammenführung etwas weiter hinten ist und nicht wie die ersten modelle wo dann plötzlich doch ein rückstau and der schweißnaht bemerkt wurde. ich hab schon nen tüvprüfer des vertrauens das wird schon klappen. hab kein Kms genommen weil ich schon von vielen gehört habe das das hydra das non plus ultra sein soll. soweit ich weiß wird die verdichtung verändert da ich ja auch gößere injektoren nutze und komplett verändertes benzin-luft-gemisch haben werde. deswegen auch der wesentlich gößere kühler weil ich wesentlich mehr luft nutze als vorher und da der alu-block schon schnell warm wird wollen wir es ja nicht übertreiben mit der ausreizung des herzens
Hironisan
Beiträge: 18
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:51

Beitrag von Hironisan »

hat hier jemand schon mal n metaphor-bodykit verbaut oder eintragen lassen? will optisch noch n bisschen was machen. bisher isser ja nur tiefer, breiter, lambo doors und halt noch n paar kleinigkeiten.
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Nun ja, da gibt es schon Unterschiede was Material, Optimierung des Abgasflusses und so angeht. Grade wenn man in den Gegenden unterwegs sein will, wie du es bist. Die Verrdichtung änderst du durch Kolben oder durch eine Platte. Konnte das aber bei dir nirgendwo lesen. Weis nicht wie Ngm das macht, aber viele Amis fahren die Serienverdichtung, da dort ein Speed Limit ist.Und was machst du mit dem Auspuff? Welche grösse willst du fahren?
Bild
Hironisan
Beiträge: 18
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:51

Beitrag von Hironisan »

wenn ich ehrlich bin müsste ich jetzt erstmal nachschauen hab mir irgendwo ne liste gemacht vor den bestellungen, muss ja auch noch arbeiten und banken haben nich viel mit autos zu tun:D deswegen hab ich leider nicht alles im kopf , sorry. Also wir haben die NGM-kolben mitbestellt ?? wei0 nicht genau ob sich da was an der verdichtung ändert. vorm umbau werden die zylinder auch noch poliert. deswegen hab ich mich gegen den full race block entschieden, weil wir hier fast alles machen können und 10 ps mehr oder weniger sind mir relativ "ritze" ich bin mal gespannt wann alles ankommt aber schon mitbekommen das es wahrscheinlich länger dauern wird ( das schlimme wird sein das alles mit dem zoll abzukaspern die haben sich ja da auch ganz schön lullig hatte auch schon mal das problem das teile von mir einfach wieder in die USA zurückgeschickt wurden das sollte dieses mal nicht passieren. ich wollte ja erst die 460cc injektoren nehmen aber hab von dem besagten franzosen ein 630cc setup bekommen. ja na falls die krümmer fürn ****** sind kommen halt neue her. bin mal gespannt wie lange die kupplung das durchhält und was das getriebe dazu sagt o.O
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Müsste die Standartkupplung bei der Leistung nicht rutschen? Wieviel NM hat denn das Spiezeug wohl nach dem Umbau? Aktuell hat er ja noch 245Grüße Alex
Hironisan
Beiträge: 18
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:51

Beitrag von Hironisan »

Ich werd doch keine standard benutzen, hab mir doch die clutchmaster stage 4 bestellt. also vermutlich wird er nach allem bei knapp 400- 450 pferdchen liegen, klar würde noch mehr gehen mit höherem ladedruck aber das ist mir nix will nicht sehen wie die kolben aus der haube fliegen ah NM sorry hab mich verlesen. ich weiß noch nicht genau... n bekannter von mir fährt nen 335i biturbo mit 373 (optimiert) der hat exakt 503 NM. weiß noch nicht wieviel bei rauskommt, der prüfstand wirds verraten
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Woher ziehst du deine Info, das du so viel Leistung kriegst? Und woher nimmst du die Info, das noch mehr gehen soll? Da ich mehr im Turbobereich auf den 2 Liter unterwegs bin, bin ich beim V6 mit Kompi nicht so fit. Aber der Alublock soll doch nicht so stark belastbar sein wie ein Gußblock?
Bild
Hironisan
Beiträge: 18
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:51

Beitrag von Hironisan »

Also meine Infos beruhen auf erfahrungsberichten von leuten die schon das assasin verwenden. hab da wie gesagt ne sehr gute anlaufstelle in frankreich. der fährt mit dem eaton mp62, nur halt von Alpine anstatt von NGM, schon längere zeit und liegt ohne probleme bei 300whp. er fährt glaub ich mit nem druch von 0,5 oder 0,6 bar. in meinem ist ja der leistungsstärkere eaton mp90. mit dem richtigen benzin luftgemisch kannst du da n haufen rausholen. problem beim alu ist, der wird verdammt schnell heiß. das ist auch der grund warum definitiv nen leistungsstarken kühler braucht, ne stärkere wasserpumpe, etc. bisher hab ich noch nirgends gelesen das jemand mit dem block hatte. klar gibts einschränkungen. langstrecken unter volllast sind natürlich gift für den block aber das gilt ja auch bei nachgerüsteten turbos;) vorteil beim kompi is das der druck ja nicht so schlagartig kommt wie beim turbo allerdings halt nicht die leistung des turbos erreicht werden kann (bei optimalem einbau vom turbo) beim v6 würde sich ja eig n biturbo anbieten aber aufgrund der bauart macht sich das beim coupe ja schlecht. soweit ich weiß gibt es nur ein biturbo bisher und der is im amiland hab aber noch keine belege gesehen fazit, man kann die leistung abrufen, sollte es halt nur nicht übertreiben und falls mein motor hochgeht hab ich noch nen 2. in der garage der dann sicherer eingestellt werden würde aus fehlern lernt man bekanntlich
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Hm also ich persönlich finde 400-450 PS schon übertrieben und glaube nicht daran, das dieses so ohne weiteres laufen wird. Bin aber gespannt wenn du alles fertig hat und wenn es wirklich läuft mit dieser Leistung lasse ich mich gerne eines besseren belehren Freu mich auf jeden Fall das du den Umbau in Angriff nimmst. Machen leider viel zu wenige.
Bild
Hironisan
Beiträge: 18
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:51

Beitrag von Hironisan »

Ich rechne eigentlich stark damit also ich denke mal um dauerhaft damit zu fahren werd ich ihn auch runter nehmen müssen aber mal so für treffen, dyno etc kann man schon mal etwas übetreiben n guter freund von mir fährt nen golf vr6 mit biturbo und knapp 800 pferdchen der muss auf der viertelmeile vorher mit trockeneis kühlen damit die temperatur passt wenn das hält dann wird auch mein kompi halten oder was meinst du?
Antworten