Winterreifenpflicht
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Sie sind eben das Mittelding und gut geeignet für nicht allzu extreme Bedingungen.Wie kommst du darauf? "Ganzjahresreifen" werden auch in Alaska und sonstwo als Standardreifen bei wesentlich extremeren Bedingungen als hierzulande gefahren. Was sind schon "extreme Bedingungen"? 20 grad Minus? Für nicht überalterte Ganzjahresreifen gar kein Problem. Schnee? Das funktioniert auch, Bremswege unterscheiden sich nicht von Winterreifen. Was das Fahren im Sommer angeht muss man schon wirlich mit 35er Reifenquerschnitt und nem Sportwagen Slalom fahren um nennenswerte Vorteile für Sommerreifen auszufahren was sich real in Rundenzeiten niederschlagen würde.Winterreifen im Sommer ebenso, die Bremswege verändern sich auch bei großer Hitze nicht wesentlich. "Normalfahrer" können so aber gar nicht so fahren, und tun das auf der Straße auch nicht.Realistisch betrachtet sind Ganzjahresreifen eigentlich die Reifen die jeder fahren müsste da "echte Sommerreifen" bei niedrigen Temperaturen naturgemäß versagen - deswegen ist "Winterreifenpflicht" eigentlich blödsinn, weil ein "Sommerreifenverbot" eigentlich realistischer wäre. Das "Wechselreifen" über die Saisonen schlechter werden und aushärten was beim Ganzjahreseinsatz nicht passieren kann da sie einfach nur getauscht werden müssen ist ein weiterer Vorteil.Außer doppelten Kosten spricht eigentlich nichts mehr für "trennbereifung". Außer bei Sonderfällen und wenn man wirklich 240 und mehr auf der Autobahn fahren will.Der Punkt ist der, das wir in Deutschland von ADAC, Presse und co nach strich und faden belogen werden wenn es um Industrieinteressen geht. (Da werden auch schonmal Autos in Crashtests schneller als erlaubt gegen die Wand gefahren oder Fahrzeuge mit Gewalt umgeschmissen um das "richtige" Ergebnis zu erzielen) Wenn Millionen Autofahrer plötzlich nicht zwei Satz Reifen kaufen würden wäre das für gewisse Firmen in der Tat eine Katastrophe.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 14. Dez 2011, 20:28
Es steht außer Frage, dass Winterreifen bei einer Temperatur von unter 7 Grad + besser sind als Sommerreifen.Gesetz hin oder her, jeder sollte schon im eigenen Interesse die angepassten Reifen fahren. Oder anders gesagt, was würde man denken, wenn jemand mit Sommerreifen bei glatter Fahrbahn im Winter einen Unfall baut und man selbst dadurch in diesen Unfall verwickelt wird?? Was wäre, wenn -rein hypothetisch- unser Beifahrer dabei das Engelshemdchen bekommen und uns von der Wolke zuwinken würde? Würden wir dann auch noch darüber diskutieren müssen, ob und ab wann Winterreifen vorgeschrieben sind? Brauchen wir für alles ein Gesetz, das uns sagt, was jeder logisch denkende Mensch intuitiv erfasst? Es ist schon so vieles verboten, Denken ist aber noch erlaubt
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
QUOTE (Auto-Nomer @ 12 Dez 2011, 21:28 ) Was das Fahren im Sommer angeht muss man schon wirlich mit 35er Reifenquerschnitt und nem Sportwagen Slalom fahren um nennenswerte Vorteile für Sommerreifen auszufahren was sich real in Rundenzeiten niederschlagen würde.Winterreifen im Sommer ebenso, die Bremswege verändern sich auch bei großer Hitze nicht wesentlich. "Normalfahrer" können so aber gar nicht so fahren, und tun das auf der Straße auch nicht. Also da kann ich dir nicht zustimmen Nomer. Habe auf dem Pro die gleiche Reifengröße für Winter- als auch für Sommerreifen und als meine Frau mir letztes Jahr im April sagte "Es wird Zeit das die Sommerreifen wieder drauf kommen, so macht das keinen Spaß mehr" wollte ich es auch erst nicht ganz Wahrhaben. Bin dann aber selber mit dem Pro gefahren und sowohl Brems- als vor allem das Kurvenverhalten wurde mit steigenden Temperaturen schlechter. Mit den Sommereifen war wieder alles Palleti.Vorher hatte ich mir darüber nie wirklich Gedanken gemacht da meine Winterreifen immer deutlich kleiner waren als meine Sommerreifen und sich somit eh schon ein völlig anderes Fahrgefühl einstellt. Bei steigenden Temperaturen habe ich es eben darauf geschoben das man dann auch wieder etwas schneller fährt und der kleinere Reifen eben nicht so gute Eigenschaften hat wie der Größere.Zu den Ganzjahresreifen kann ich nicht viel sagen. Hatte vor ca. 20Jahren mal einen Fulda (glaube ich) auf nem Escort und der war im Sommer und im Winter Kacke. Aber das kann sich mittlerweile geändert haben oder der Reifen selber war halt nicht so gut. Habe danach nie wieder einen gefahren.