2.0 Genesis Turbo Motor im GK
- joshito
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23
moinsnnnNN heute abend mag ich kurz vorm schlafen gehen eine runde mit euch zusammen träumen und spinnen ... (ist keine ernste konkrete frage für ein feststehendes projekt die da jetzt kommt- aber würde mir durchaus gefallen)...also nehmen wir mal an ich werde für meine guten arbeitsleistungen mal demnächst würdigend belohnt und könnte mir in den kommenden paar jahren mein grundstück mit häusle und werkstatt leistn, hätte n vernünftiges auto mit 500+ ps, wüsste sonst nix mehr mit meiner freizeit anzufangen und hätte halt noch meinen GK in der ecke rumzustehen den ich ja so sehr lieb hab, würde einen haufen tuningbegeisterter leute zusammentrommeln können die mir mit ihrem know how zur seite stehen und hätte paar kästen bier... hat jemand von euch sich schon mal überlegt einen 2.0 Genesis Turbo Motor in das Hyundai coupe GK modell zu pflanzen? (oder sogar n 3.8 liter???)Nehmen wir an ich finde nen genesis mit krassem heckschaden und kauf den - welche teile könnte ich abgesehen vom motor übernehmen ? Wahrscheinlich gehts sogar schon so los, dass die motoraufhängung komplett anders ist und der platz einfach nich reicht?Krümmer, kat, auspuffanlage?Was sagt der tüv die versicherung dazu? Bräuchte sicherlich domstreben und auch ein stärkeres fahrwerk...bremsen, stoßdämpfer, elektrik usw. vom genni implantierbar? was fällt euch noch ein? Fänd ich total spannend so n projekt und wie sich das GK anfühlen würde- vllt unterstützt mich ja das fernsehen wie "abenteuer tuning" bei sowas?? wieviel müsste realistischerweise für solch ein großprojekt (ausser die arbeitsleistung die ich ja mit bier abgelte) dafür noch berappeln?da ich in meinem traum ja reich wäre, spielt geld mal davon abgesehen keine rolle mehr haaach ja - zu schöön
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
neee völlig falscher weg...der alte beta 2.0l bietet doch viel mehr möglichkeiten für einen turboumbau...und kann sicherlich wesentlich mehr ab als der neue alumotor ausm genni....zumal der genni mit heckantrieb eh eine schlechte wahl wäre da du ja dann noch ein anderes getriebe irgednwoher nehmen musst nunja nen preis kann man so pauschal nicht sagen denn es kommt halt darauf an was du selber machen kannst und was nicht...auch was für komponenten du nehmen willst...aber so pi mal daumen mit eintragen einer gewissen leistung...(sicher keine 500ps im gk) kannst du schon mal 10000-20000 euronen rechnen
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
- joshito
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23
grad meine stullen in alufolie gewickelt und das hier gelesen --- hat denn jemand schonmal hierzulande den turboumbau gewagt? wievel drehmoment und leistung bekomm ich denn dazu wenn ich den turbo relativ groß dimensioniere? Wahrscheinlich übelebt das der GK nich lang ^^gibt es ansonsten einen alternativmotor aus der japanpalette der weniger ärger machn würde und mehr verspricht? bekommt man den 3.8 motor eher rein als sagen wir das konkurrenzprodukt ausm 370z ? (ganz schön riesige teile) alles nich ganz ernst gemeint wie gesagt.
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Frank (über deinem Post) hat den 2 Liter schon auf Turbo umgebaut. Ebenso Andy Y. Frank hat so über 360Nm Drehmoment und ca 400 PS. Leider noch keinen Prüfstandslauf gehabt, aber die 360Nm Kupplung schaffts nicht das Drehmoment zu halten.Der Genesis Motor ist LÄNGS eingebaut, der im GK jedoch Quer....Das einzige was du machen könntest, den GennyMotor incl. Getriebe übernehmen, das Heckdiff ins GK einpflanzen, den Mitteltunnel aus der Karosse beim GK rausflexen und den vom Genesis einschweißen und dann könnte das schon eher was werden !Aber dann würde ich gleich den 3.8 Liter nehmen und auf Turbo umbauen...
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
- joshito
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23
ja ich weiß - wär ne riesenaktion. interessannnnt _Frank hat den turbo bei nem s-coupe verbaut und andy bei seinem j2 richtig? hat frank denn nen showroomthread wo er sein projekt mal vorstellt - habs auf die schnelle in der suchfunktion grad nich gefunden. sicherlich nicht das einzige was verändert wurde um die leistung zu 2,5 fachen!? das mit dem 3.8 liter turbo klingt nich schlecht ps: ayyy - hab den turbo+ladeluftkühler krümmer usw. auf franks website gesehen _ das teil knallt die nadel sooo hoch? beeindruckend!
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Frank hat aber auch ein 2 Liter in ein Scoupe verbautm dazu das ganze dann noch aufgeladen. Bei mir ist es auch ein 2.0er. Unterscheidet sich kaum zum 2.0 vom GK. Einzig, wenn ich mich recht entsinne, gibt es ein paar 2.0er GK´s mit MAF sensor.Es gibt auch ein GK Coupe mit 2 Liter welcher umgebaut wurde. Jens (Mucki) hatte dieses auf der Tuning World vorgestellt.Wie auch immer, ein Umbau von Sauger auf Turbo ist recht kompliziert und sollte am besten nur dann gemacht werden, wenn man selbst etwas Ahnung hat. Ansonsten wird es arg teuer. Dazu ist solch ein Umbau auch anfälliger für Fehler als wenn man sich ein Turbomotor holt und diesen 1:1 verbauen würde.
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Hier hast du den Thread dazuRonnys Auto@SkyHyundai verbaut keine einzelnen Fahrgestelle sowie Karossen. Mir fällt grad kein Hersteller ein der das heutzutage überhaupt noch macht, außer die Amis.Die Fahrzeuge heutzutage haben alle selbsttragende Karossen.Ich mein wenn man Ahnung hat und n paar Tausender auf der Seite ist der Umbau auch kein Hexenwerk, das würde ich auch hinkriegen....Nur bei mir Mangelts an Interesse, Geld und Lust