Kaufberatung H1
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Der H1-Bus ist hier im Forum fast nicht vertreten, das wundert mich übrigens, weil hier fahren die auf der Straße ganz viel herum. Besonders als Taxis. Man hört nix negatives wenn du so willst. Ich persönlich trau dem H1 in technischer Hinsicht mehr zu als dem VW T4/T5 was die Langzeitqualität und die Zuverlässigkeit angeht.
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 10:16
also ich habe mir einen H1 (Starex) vor 2 Wochen gekauft, allerdings BJ99 und da ich mir den bus gerade herrichte,schau ich ja ganz besonders auf Schwachstellen.abgesehen von etwas Rost an den Längsträgern, was ich für 11 Jahre alten Bus nicht schlimm finde (werde ich noch vor dem Winter behandeln), ist er eigentlich sehr solide gebaut und es macht alles einen stabilen Eindruck.Manko wäre eigentlich nur, dass die Verarbeitung selber noch soooo super ist.wenn mann allerdings den Preis noch betrachtet, ist das total legitim.fährt sich ganz gut, allerdings etwas schlacksig durch den Hinterradantrieb und das geringe Gewicht an der Hinterachse.ich habe zwar nur den 80PS Motor, aber der bringt die 1,9t ganz schön ins rollen und dass auch noch mit Wohnwagen hinten dran, das Drehmoment ist OK.9 Sitze= sehr variabler Innenraum....Fazit: ist gebraucht günstig zu haben - um den Preis ein praktisches vielseitiges Gefährt.(um den gleichen Preis findest du einen schrottreifen T4 mit den doppelten km)
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
ist zwar im Cockpit n kleiner Plastebomber, also auch die neuen, aber solide, zuverlässig, da dürfte nicht viel mit sein. Haben inzwischen einen VIP Shuttle Service, der die F PRomis zum Flughafen fährt, die nutzen den H1 als Shuttle und n Kollege hat den als Zugmaschine für seinen Wohnwagen und sein Boot.