Hyundai I 30
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 15. Sep 2011, 16:10
Hallo,ich hätte da ein paar Fragen und hoffe jemand kann mir helfen.Mein Mann und ich haben uns letztes Jahr einen Hyndia I 30 gekauft, angeboten mit einer Gasanlage.Super haben wir gedacht!Tja jetzt kommt alles ander.Steuerkette rausgesprungen, Nockenwellensensor kaputt,toll!Jetzt kommts dick, wir haben unter anderem keine Garantie mehr, da der Händler uns eine Gasanlage eingebaut hat, die Hyundia wohl nicht akzeptiert und uns wurde nicht gesagt das mit dem Einbau die Garantie entfällt.Noch dazu gibt es wohl ne Anschlußgarantie, davon hat uns auch keiner etwas gesagt.Also hat Hyundia sich quer gestellt und nicht geleistet.Zum ersten wegen der fehlenden Garantie zum anderen konnten uns die Inspektion nicht leisten.Jetzt keine vier Woche später Auto wieder defekt!Neue Sache?Nein!Altes Problem nur noch viel schlimmer, die Düsen sind wohl kaputt und ev. Kolben usw.Der Mechaniker sagt das kann nicht sein, das es zweimal direkt hintereinander das gleiche passiert und das er es Hyundia zum prüfen gibt ob ein Fehler von denen aus besteht.Fragen:Gibt es eine Rückrufaktion?Hat jemand das selbe Problem?Kennt sich jemand mit Autos aus und kann mir sagen ob das mit rechten Dingen zu geht?Bitte helft mir!Ich kann mir die Reperaturen nicht mehr leisten.Wir haben doch einen Neuwagen gekauft um nicht alle Nase lang etwas dran zu haben und angeblich soll Hyundai doch so gut sein.Danke für eure Antworten
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Zum ersten wegen der fehlenden Garantie zum anderen konnten uns die Inspektion nicht leisten.Dann verfällt sowieso jede Garantie wenn das Auto nicht von ner Meisterwerkstatt nach Herstellervorschriften gewartet wird. Das steht auch alles so in den Bedingungen drin.Was deinen Motorschaden angeht, aus deinen Beiträgen geht überhaupt nicht hervor war nun das Problem sein soll.-Steuerkette übersprungen/gerissen? -Nockenwellen eingelaufen. Nockenwellensensor defekt?-Düsen (Gas) defekt? Wenn die Kette runter ist dann sind die Ventile abgerissen, falls die Kolben kaputt sein sollen dann ist der Block auch Schrott. Also insgesamt neuer Motor fällig.Falls das alles so stimmt. Schreib mal chronologisch alles auf was wann war.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 15. Sep 2011, 16:10
Juhu,erst mal danke für deine Anwort.Sorry ich bin eine Frau mit recht wenig Ahnung was Autos angeht!! Also das erste mal war vor ca 4 Wochen etwas an unserem Auto.Der Wagen kam von jetzt auf gleich nicht mehr auf Turen.Vollgas und das Auto schlich weiter.KFZ Werkstatt:Fehler:Steuerkette versprungen (wenn man das so sagt)Nockenwellensensor defektAlles repariert kosten über 400€Der Mechaniker hat es Hyundai gemeldet nichts!SO 4 Wochen später also gestern:MorgensSchlüssel in Zündschloß und losDas Auto örgelt Motor springt nicht an, stinkt wie die Sau und schmeißt Wasser aus dem Auspuff.Abschleppen ab in die Werkstatt.Gleicher Mechaniker-gleicher Fehler nur schlimmerJetzt sind wohl zusätzlich die Düsen(benzin) hin und ev die Kolben.Kann mir darunter nichts vorstellen!?Der Mechaniker sagte, dass das angeblich nicht sein darf bei einem neuen Auto.Keine Ahnung!Ich kann mir nur nicht vorstellen, das wir das Auto so kaputt gemacht haben.Neuer Motor oh gott!
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Fehler:Steuerkette versprungen (wenn man das so sagt)Nockenwellensensor defektAlles repariert kosten über 400€Steuerkette kann das nichts gewesen sein, weil dann hätte mindestens neuer kettenspanner ranmüssen und einiges weggebaut das man rankommt, mit 400€ inklusive Nockenwellensensor wäre das sehr billig gewesen. Vermutlich war nur der Sensor defekt. QUOTE Gleicher Mechaniker-gleicher Fehler nur schlimmerSchon wieder Nockenwellensensor??QUOTE Jetzt sind wohl zusätzlich die Düsen(benzin) hin und ev die Kolben.Wasser aus dem Auspuff deutet auf Wasser im Brennraum des Motors hin. (kolben) Die Zündkerzen sind auch patschenass, also kann das Benzin nicht explodieren und der Motor springt nicht an. - dann ist es gut wenn der Motor nicht angesprungen ist, wenn Wasser im Brennraum ist dann kann von Schmierung nicht mehr die Rede sein und ein schwerer mechanischer Motorschaden. Der Motor bekommt nen sogenannten "Wasserschlag", der Druck ist zu stark und die Pleullager reißen ab, wenn der Kolben nicht in Mitleidenschaft gezogen wird.Schaut dann ca so aus. http://www.pagenstecher.de/Auto-Tuning- ... t-.htmlUnd nein, das sollte beim I30 1.4/1.6 wirklich nicht sein, kann mir das auch nur durch eine defekte Kopfdichtung erklären und sowas passiert normal während der Fahrt, nicht wenn man den Motor in der Früh anschmeißt. das ist alles sehr seltsam.Wie das "so plötzlich" passieren soll ist mir allerdings ein Rätsel, evtl hat jemand hat dein Auto mit dem Gartenschlauch vollgetankt? Das ist alles ziemlich dubios und passt für mich alles auch irgendwie nicht zusammen. - Du solltest mal bei Freunden/Verwandten fragen ob dich jemand mal in die Werkstatt begleitet der ein bisschen mehr davon versteht und dem man auch keinen Bären aufbinden kann. Eigentlich ist das alles schon ein Fall für nen Gutachter und den Anwalt.Auch wenn es keine Garantie mehr von Hyundai gibt ist der Händler über die Sachmängelhaftung haftbar. Wieviele Kilometer hat der Wagen drauf? Welches Baujahr? Welche Gasanlage?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 15. Sep 2011, 16:10
Hey,ne haben den nicht mit dem Gartenschlauch getankt.Das Auto ist vorgestern ganz normal gefahren, hat sich angehört wie immer.Keine Probleme, nichts!Wie gesagt, morgens ins Auto, Schlüssel rein und zack örgel örgel.Das Auto hat keine 40.000 runter. Baujahr 2009.Die Gasanlage kann ich so schnell ohne das Heft nicht sagen das ist im Auto!Blöd ich weiß.[QUOTE]Und nein, das sollte beim I30 1.4/1.6 wirklich nicht sein, kann mir das auch nur durch eine defekte Kopfdichtung erklären und sowas passiert normal während der Fahrt, nicht wenn man den Motor in der Früh anschmeißt. das ist alles sehr seltsam.Mein Mann und ich wissen es beide nicht.Aber ich bin der Meinung das so etwas einem neuen Auto noch dazu gerade repariert nicht passieren darf.Müssen jetzt auf die Antwort von Hyundai warten.Was habe ich denn für Möglichkeiten wenn Hyundai und der Händler streiken??kLAR anwalt aber ich kann keine Monate auf mein Auto warten!Und noch ne Frage?Also kann das normal gar nicht beim stehen passieren bzw. bei anlassen?Seltsam.Weißt du mögliche Ursachen?
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten: