Battles oranges Coupe

GK / RD / J2 / SLC
Antworten
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

Bei mir war es dabei Das dröhnen wird noch weicher... oder vll auch der Kopf matschiger Hängt etwas tief oder?Hast du sie selbst drunter gemacht? :-)
Battlemaster
Beiträge: 178
Registriert: Do 7. Apr 2005, 08:45

Beitrag von Battlemaster »

Dann werde ich die mal anschreiben. Ist nur doof wegen der Lieferzeit.Mit dem dröhnen hast du wohl recht, ist irgendwie schon ruhiger geworden....woran es jetzt auch immer liegt.Ja, den Einbau hab ich selbst gemacht, 2 Wagenheber und 2 Unterstellböcke waren ausreichend. Sonntag morgen, gegen 8Uhr ging es auch nicht anders Also auf der rechten Seite passt die Position eigentlich ganz gut.Nur links ist er ein klein wenig zu tief. Die Endrohre stehen auch ein paar Millimeter weiter raus. Habe es erstmal leider nicht besser hingekommen.An der Aufhängung am Fahrzeug konnte man nichts einstellen oder?Hab nicht genau aufgepasst und hatte leider nicht die Zeit sie nochmal runter zu nehmen. Ansosnten wirds wohl schwierig. Mir ist aber Direkt auch kein Einstellelement aufgefallen.Vielleicht nächtes WE.Werde mich erst mal um den TÜV kümmern.
HarryEiche
Beiträge: 1584
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55

Beitrag von HarryEiche »

Du musst nur die 2 Schrauben lösen,die zwischen dem Endtopf und den beiden ca.60Grad-Bögen sind.An den Schrauben etwas runterziehen und an den Endrohren etwas hochdrücken.Dann die Schrauben wieder anziehen.Die Aufhängegummis wirken wie eine Wippe.
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Etwas höher wie Harry schon sagt. Weiter raus oder rein wirst Du nichts machen können. Wenn Du die Halter verbiegst schauen alle Rohre gleich raus, dafür stimmen dann aber die Abstände nicht mehr, wirste so lassen müssen. Sieht man auf dem Bild aber Null.Grüße Alex
Battlemaster
Beiträge: 178
Registriert: Do 7. Apr 2005, 08:45

Beitrag von Battlemaster »

^^ ja, sehen tut man es nur wenn man wirklich genau hinschaut.Ich hab beim verbau die ganzen Schellen schon locker gelassen und versucht es weitgehend einzustellen. Leider hat ein Rohr einen sehr strengen Sitz und das machte es etwas "kraftraubend" unter dem Coupe, mit dem Endtopf auf der Brust liegend.Vielleicht hänge ich noch einen Kabelbinder mit an den linken Gummipuffer, mal testen.Aber es fällt wirklich nur bei sehr genauem hinsehen auf, nach einer Woche ist es vergessen.
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

Also mir ist nur aufgefallen, dass man den Puffer auf der Beifahrerseite ganz nach außen schieben kann und der dann auch da bleibt. Falls du auch seitlich noch was ändern willst.Wenn sie dann einmal sitzt ist sie perfekt :-)Ich werde vll mal irgendwann versuchen die Tips noch ein bisl weiter rausschauen zu lassen indem ich die Midpipes weiter rausziehe. Dann kann man sie besser sehen und polieren ;-)
Battlemaster
Beiträge: 178
Registriert: Do 7. Apr 2005, 08:45

Beitrag von Battlemaster »

jo, ich hab auch versucht die etwas weiter raus zu bekommen. Leider auch nur mit mäßigem Erfolg. Das Teil ist so wie es produziert wurde, in der Position schon recht fixiert.Nach 40km Autobahn waren die dann da, wo ich sie haben wollte.....Wenn die schön heiß sind, wird die ganze Anlage geich einige Millimeter länger.
Battlemaster
Beiträge: 178
Registriert: Do 7. Apr 2005, 08:45

Beitrag von Battlemaster »

TÜV-Report Magnaflow:TÜV MünchenIch brauche:1x Geräuschmessung...ok1x Leistungsmessung...ja klar, ist ein Sauger.1x Abgasmessung...800€...fu** ***Ich: Aber der Aufpuff ist doch erst nach dem Kat....Prüfer: Sobald da ein anderer Endtopf(!!!) dran ist, brauche ich alles drei.Ich soll lieber zum TÜV nach Essen, wo ich mein "Gutachten" her habe und ihn da eintragen lassen.Ja Danke und auf Wiedersehen.TÜV Unterhaching:Ich frag die Dame an der Anmeldung, ich hab keine Papiere.Sie muss natülich beim Prüfer nachfragen und ich höre es schon aus 10Meter entfernung: Nee is nich, NEIN! Nicht ohne Papiere.Alles klar, keine weiteren Fragen.Montag Morgen werde ich noch in Aichach und Augsburg mein Glück versuchen, mein Gefühl sagt mir aber, dass wird nix.Bleibt nur noch ein Tuner hier in der Gegend, oder ich muss Bayern verlassen.Hat jemand eine Bastuck EG-Genehmigung für mich, die ich mir solange ausleihen könnte, bis ich einen (nicht Bayrischen) TÜV mit etwas mehr Kompetenz gefunden habe ?!Battle
Paler
Beiträge: 1846
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25

Beitrag von Paler »

versuch es mal in passau. der hat mir meine carbonhaube ohne papiere eingetragen
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Ich hab eine, aber keinen Scanner im Moment und auch Urlaub. Ich werd mal meine Frau fragen ob sie die für mich auf Arbeit einscannen kann am Montag, dann schick ich sie Dir rüber.Aaaaaaber, ich glaube Dich fragt keiner. War das letzte mal in der Polizeikontrolle, die EG hat die gar nicht interessiert. Die gehen davon aus, die gehört zum Auto.Grüße Alex
Antworten