Getz 1.5 CRDI Motor zieht nicht

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Kaleu
Beiträge: 32
Registriert: So 19. Dez 2010, 09:32

Beitrag von Kaleu »

Bin fast 1000 KM gefahren alles super stelle ihn vorgestern Nacht ab und heute morgen keine Leistung mehr daDer Turbolader ist weg. Es wird kein Fehler angezeigt.Es ist als wenn über Nacht irgendjemand den Turbo ausgebaut hatHat diesen Fehler schonmal jemand gehabt?Der Lader hat bis vorgestern keinerlei geräusche gemacht.Daher gehe ich davon aus das der Turbo i.o. ist
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

hängt die drosselklappe / stauklappe bzw öffnet sie nich oder nur leicht?
Kaleu
Beiträge: 32
Registriert: So 19. Dez 2010, 09:32

Beitrag von Kaleu »

Hm wie merke ich das ? Wo genau sitzt sie den?
rhoesiey
Beiträge: 551
Registriert: So 15. Mai 2011, 09:15

Beitrag von rhoesiey »

Wie war denn deine letzte Fahrt?Vielleicht eine lange Autobahn Etappe mit Vollgas??
Kaleu
Beiträge: 32
Registriert: So 19. Dez 2010, 09:32

Beitrag von Kaleu »

Ja das war eine Autobahnfahrt und dann noch 100 km über land
Kaleu
Beiträge: 32
Registriert: So 19. Dez 2010, 09:32

Beitrag von Kaleu »

SUPER!!!!Die Werkstatt meint der Turbolader waere festDas fängt ja gut an mit dem kleinen
rhoesiey
Beiträge: 551
Registriert: So 15. Mai 2011, 09:15

Beitrag von rhoesiey »

Deswegen fragte ich..Man kann sich den Turbolader schnell zerstören wenn man lange Autobahn unter Volllast fährt und der Turbo dann ununterbrochen ackern muss. der wird dann Sau heiß und in deinem Fall hat er sich denn wohl festgesetzt.Hitzestau und dann kälte von der Nacht.. Das hat er denn wohl nicht vertragen.Gut ist wenn man das Auto nach solchen Strecken nicht einfach ausmacht sondern noch 10 min laufen lassen im Stand damit er wieder zur Ruhe kommt.Denn ausmachen..
Kaleu
Beiträge: 32
Registriert: So 19. Dez 2010, 09:32

Beitrag von Kaleu »

Das weiss ich natürlich auch, mache ich auch so, noch viel schlimmer war das früher bei meinen Luftgekühlten Turboladern.Ist ja nicht mein erstes Auto mit TurboAm Samstag morgen ging er ja auch noch zumindest auf den ersten 5 KM danach ist ENDENa super was kostet so ein Turbo den für nen Hyundai?Von meinen Audi Turboladern wird ja wohl nichts Passen
rhoesiey
Beiträge: 551
Registriert: So 15. Mai 2011, 09:15

Beitrag von rhoesiey »

Naja wenn du dich mit Turbos auskennst denn weißt du ja bestimmt das es da große Qualitätsunterschiede gibt und man nicht alle Turbos gleich hart belasten kann?! ein Turbo von Hyundai ist bestimmt nicht so standfest wie einer aus einem Audi Zu den Turboladern. Da gibt es verschiedene. 5verschiedene müssten es sein wenn ich die richtige Info habe.Da müsste man deine Fahrzeug Ident nummer haben um es genau sagen zu können.Aber ein Neuer wird dich bei Hyundai um die 1300-1400 euro kosten..Denn kommt Einbau noch dazu..
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE ein Turbo von Hyundai ist bestimmt nicht so standfest wie einer aus einem AudiAudi? Das sind die diese Autos die mit Öl betrieben werden wo die Turboladerhersteller (das sind NICHT die Autobauer) keine Freigabe geben. QUOTE Das fängt ja gut an mit dem kleinenWann haste gekauft? Wann war letzer Ölwechsel? Welche Sorte?
Antworten