Genesis Coupe Feature auf USED4

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

Nicht das hier der Eindruck entsteht das die Magnaflow auch noch teurer wäre...Jörg hatte einige Probleme mit seinem Händler, leider.Die Magnaflow ist deutlich günstiger als die Bastuck, mit Zoll und allem. Und ja das gebe ich auch offen zu, weil ich den Kauf in keinster Weise bereue. Die Anlage ist genau das was ich wollte. Selbst wenn sie teurer gewesen wäre hätte ich sie mir geholt Und ganz ehrlich, wir sind die letzten die hier über die Bastuck herziehen oder die Magnaflow hochloben. Wenn jemand allerdings nach einer tieftönigeren Anlage fragt, dann sag ich ihm das wir eine haben.Das mit dem Rußen liegt daran dass nur ein Rohr auf jeder Seite des Endtopfes rauskommt und sich dann teilt. Vom Design her ist die Bastuck aber ähnlich, das äußere ist auch hier länger, könnte mir also vorstellen dass bei genauerer Betrachtung ähnliches zu beobachten ist.Für einen kleinen Sound hatte ich ja auch irgendwann mal dieses Video gepostet:http://www.youtube.com/watch?v=gDl-mq8DDbEBitte auf 4:50 vorspulen...Generell halte ich die beiden Anlagen aber für sehr unterschiedlich vom Sound her. Die Bastuck ist kernig und "rotzt/spuckt" heller(was wohl einfach an dem einzelnen Rohr liegt, so kommt die Druckwelle schneller und gerichteter nach hinten). Die Magnaflow ist dumpf und brodelt eher als das sie spuckt. An einer Ampel möchte ich nicht hinter mir stehen, wenn ich ein bisl am Gas spiele, da vibriert wahrscheinlich alles beim Hintermann. Ihr versteht hoffentlich bald mal dass es einfach grundverschiedene Anlagen sind und es keine "beste" gibt. Es ist alles eine Frage der persönlichen Vorlieben.Ich hoffe wir können das Thema irgendwann mal begraben...
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

QUOTE (RayLio @ 5 Jan 2012, 17:46 ) Das mit dem Rußen liegt daran dass nur ein Rohr auf jeder Seite des Endtopfes rauskommt und sich dann teilt. Vom Design her ist die Bastuck aber ähnlich, das äußere ist auch hier länger, könnte mir also vorstellen dass bei genauerer Betrachtung ähnliches zu beobachten ist. Ähm nein, beide Seiten gleichmässig, aber auch wenn es so wäre, hättest Du halt den Vorteil der gebördelten Kanten. Durch sie hast Du halt immer noch diese Chromringe von Hinten, die bei der einen Seite, wie bei der Mangaflow,einfach verschwinden.Grundsätzlich muss man hier auch unterscheiden, wie Du schon schreibst. Die Bastuck klingt einfach genial und passt zum Geni, als ob es nie anders war. Sie ist exakt vom Klang wo eine Sportpuffanlage sein sollte und steht mit Sicherheit großen Namen in nichts nach.Die Mangflow ist für mich so eine Tuninganlage, man hört und sieht, dass dies original so nie angedacht war. Man will das man sieht, das man hier nohmal ordentlich was dran gemacht hat.Das sind halt diese beiden Tuning Richtungen, einmal to fast and to furious = Mangaflow und einmal halt eher in Richtung dezentes Tuning, die Kirsche auf der Sahne, das I-Tüpfelchen auf dem i = Bastuck. Ich bezweifel stark das die Mangaflow lauter ist, aber von der Tonlage ist sie einfach anders, was als lauter/störender von den Mitmenschen aufgenommen werden kann. Jeder muss selbst entscheiden was seine Vorlieben beim tuning sind und dementsprechend einkaufen. Wäre auch kacke wenn alle mit der selben Anlage oder Felgen rumfahren.Grüße
Antworten