Öldruck im Leerlauf

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Hellas,ich wollte nachhorchen, wie viel Öldruck ihr im Leerlauf habt. habe heute festgestellt, das dieser bei ca. 100° bis auf ca. 0,1 Bar runter ist. Kommt mir wenig vor.
Bild
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

wie schon geschrieben hängt stark vom öl ab aber so um die 0,8-1bar sollten es schon bei 100°C sein 0,1 ist doch sehr wenig...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

0.1 Bar ist das Manometer entweder nicht ok oder Motor fertig - irgendwo der Wurm drin. Bei nem großen Motor der den Leerlauf bei 600 U/min hat selbst da müssen bei 130° noch wenigstens 0,6 bar sein. Welcher Motor? Welches Öl? Kompression in Ordnung?
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Hi Andy,wie hast Du denn den Öldruck gemessen? Zusatzinstrument?Bei meinem zeigt das Öldruck Zusatzinstrument bei ca. 80 Grad Öltemperatur und Leerlauf 30psi (ca. 2bar) an. Bei höherer Öltemperatur dürfte es vermutlich weniger sein.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Bei 0,3Bar müsste schon mal der OEM Öldruckschalter anspringen und dir die Warnleuchte zeigen. QUOTE aber so um die 0,8-1bar sollten es schon bei 100°C seinDITO
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Falls es ne RAID Anzeige is gib nich so viel drauf....falls es ne VDO Anzeige ist würd ich mir gedanken machen
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Also es ist tatsächlich ne Raid und der Öldruckschalter springt nicht an. Abgegriffen habe ich von der Sandwichplatte. Geht auch erst bei 108° los, dann sinkt er lt. Anzeige so weit runter. Vorher alles i.O. Auch bei mehr Drehzahl geht der Druck ordentlich hoch. Hatte schon mit Frank gesprochen und werde erstmal n Ölkühler verbauen und Und dann kann mir KnutschOchse seine VDO leihen :-PPS: Die VDO sind ja mal tierisch häßlich
Bild
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Na wenn der druck tatsächlich so niedrig wäre könntest du das anhand deiner lagerschalen erkennen.... Wie siehts denn mit den maps aus Andy ?
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Ich würde das Signal direkt vom Block abgreifen, ist dann eventuell ein wenig genauer. Aber auf die Anzeigen kannste dich zu 100% eh nicht drauf verlassen . Ich hab zum Beispiel bei ca. 90° einen Druck von 3 Bar, Ist meiner Meinung auch wenig Hoch und wenn ich Gas gebe steigt er über die Anzeige Hinaus. Also von daher.Viel spaß noch AndyGruß aus Ostfriesland
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE ist dann eventuell ein wenig genaueris wurscht wo du das abgreifst.QUOTE ist tatsächlich ne Raid kannste gleich reklamieren, wäre nicht die erste von Raid, die nicht korrekt funktioniert. Sofern noch Garantie, ruf da an und lass dir nen neuen Geber schichen, die sind oft das Problem
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Antworten