Felgen für IX35

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Antworten
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Hallo Freunde,ihr hattet in einem anderen Thread hier geschrieben, dass bestimmte Felgen am IX35 zu offen aussehen. Ich schwanke im Moment noch zwischen ein paar Felgen.Welche ist denn Euer Favorit für den IX35? COol wäre, wenn einer das per Bildbearbeitung mal ans Auto gebastelt bekommt, vielen Dank.Also welche nehmen?Nummer 1? oderNummer 2? oderNummer 3?Edit, und noch Nummer 4Vielen Dank für Eure Meinungen!GrüßeHoffi
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Nummer 1 oder Nummer 4, Nummer 1 schauen eh fast wie die originalen von hyundai aus - halt mit schwarzem Akzent.Nummer 2 dürften die Speichen zu dünn kommen. Nummer 3 Nabe zu dünn.Kommt auch auf die Außenfarbe an, an nem dunkleren Auto könnte Nummer 1 sehr gut kommen. Vor allem bei rotem Lack. Nummer 4 dürfte bei allen Farben gut harmonieren, auch bei Weiß oder Silber und macht den "seriösesten" Eindruck.
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Das Auto wird schwarz. Danke schonmal für Deine Meinung. Mein Frau favorisiert auch die 1. Und die originalen von Hyundai gibt es in dem Design nicht in 19 Zoll oder?
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

ich würde auch die ersten nehmen, auch wenn ich die tomason als felge an sich besser finde - passt aber eher zum coupe als zum suv. die dritten treffen meinen persönlichen geschmack nicht so und die vierten sehen bisschen wie vw felgen aus generell muss ich dir aber einen guten felgengeschmack bezeugen
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE n, auch wenn ich die tomason als felge an sich besser finde - passt aber eher zum coupe als zum suv. Dito. Suv kommen die gar nicht gut, vor allem nicht als 19er. Sind einfach zu dünn. Schaut zu sehr nach "sportlich" und "gewichtoptimiert" aus. Eher was für ein Coupe oder sowas mit dicker Bremsanlage.QUOTE Das Auto wird schwarz. Danke schonmal für Deine Meinung. Mein Frau favorisiert auch die 1Zu schwarzem Lack werden die wohl die beste Figur machen, auch besser als Nummer 4. Was das Angebot von Hyundai angeht.http://www.hyundai.de/pages/modelle/ix3 ... htmloffene Doppelspeiche gibts nicht in 19. Die Angotta in 18 Zoll gibts.Würd beim IX35er auch maximal 18er draufmachen, 55er Reifenquerschnitt ist man näher am "goldenen Schnitt" und ist auf Dauer auch Besser für Karosse und Fahrwerk. Die Platin Fakie wären auch deutlich billiger als 18er. Würd wohl ca so aussehen. nur besser.http://www.reifen.com/de/CompleteWheelA ... r=Original gibts auch welche schwarz/silber http://www.hyundai.de/_gfx/konfi/modell ... ig.jpg17er kommt optisch dann mehr der Reifen zur Geltung. Hat auch was, aber dann müssen schon General Grabber oder sowas drauf. QUOTE und die vierten sehen bisschen wie vw felgen aus Dieses Mehrspeichenfelgen-Design werden bei VW/Audi aktuell recht viel benutzt stimmt schon. Passt halt fast zu jeder Karosse.
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

QUOTE (Auto-Nomer @ 1 Sep 2011, 00:22 ) Könnte sich zu schwarz richtig gut machen. Was das Angebot von Hyundai angeht.http://www.hyundai.de/pages/modelle/ix3 ... htmloffene Doppelspeiche gibts nicht in 19. Die Angotta in 18 Zoll gibts.Würd beim IX35er auch maximal 18er draufmachen, 55er Reifenquerschnitt ist man näher am "goldenen Schnitt" und ist auf Dauer auch Besser für Karosse und Fahrwerk. Die Platin Fakie wären auch deutlich billiger als 18er. Würd wohl ca so aussehen. nur besser.http://www.reifen.com/de/CompleteWheelA ... rerFilter= Ich möchte schon gern 19" haben, die haben ja auch immernoch n 45er flanke, die würde ich aber auh nur in 225 er Breite nehmen. Die Ix sind eh schon nicht schnell, da muss der Rest an speed nicht in 245 er schlappen verloren gehen. Meinst du, dass der verschleiß bei 19 soviel höher ist als bei 18?Danke für den hier gelobten felgengeschmack!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Meinst du, dass der verschleiß bei 19 soviel höher ist als bei 18?50er Flanke ist halt die Grenze zum Niederquerschnittsreifen. Kommt immer auch auf den Einsatz an, auf guten Straßen kein Thema, bei Schlaglöchern und Bahnübergang wenn man bissel was am Tacho hat muss man schon etwas aufpassen. Die Autos wie 45er Querschnitt ab Werk haben z.B. der Rolls Royce Phantom mit seinen 21 Zollern an der Hinterachse der gleicht das durch ziemliche breitreifen wieder aus der kommt dann mit 285er LKW Format daher, während es vorne nur 255 aber mit 55er schnitt sind. Ich persönlich seh bei Felgen/Reifen verhältnis neben der Technik immer den "goldenen Schnitt" http://de.wikipedia.org/wiki/Goldener_Schnitt auch als Grenze bei der Optik. (hier als Radius von der Felgenmitte aus)Die Mode der letzten Jahre ging ja immer sehr richtung "Kutschenräder" und "Felgenschoner" wo die Reifen völlig ignoriert werden so das es tlw. schon lächerlich wurde. Zu niedriger Schnitt schaut optisch überhaupt nicht harmonisch aus, und letztendlich sind es auch noch Autos die gefahren werden sollen, technische Nachteile durch verlorende Dämpfwirkung, und erhöhter Verschleiß sind ja fakt. Davon das die schlechter zu wuchten sind und das noch alles viel Geld kostet ganz zu schweigen.45 ist "noch so" ok, denk ich. Meine Wahl wären aus oben genannten Gründen aber doch eher 18er. Ist halt doch auch SUV und da kommt "profil zeigen" beim Reifen eigentlich immer gut. Was die breite angeht, 225 seh ich auch als am optimalsten an bei der Karosse was die Beschleunigung angeht.
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Also betreff den goldenen Schnitt hab ich hin und her gerechnet, bin aber nie auch nur annähernd auf die 1,6.. gekommen, sondern auf 4,x WErte, mach ich was falsch oder meintest Du den goldenen Schnitt eher bildlich?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Mein ich "bildlich" ja. - Wenn man rechnet kommt da meistens krummes Zeug am Auto raus. A Felge 61% - B Reifen 38%. Klar, optisch zählt man noch den Radkasten evtl zu den 38% dazu, aber das das Verhältnis einigermaßen hinkommt müsste man bei 19 Zoll Felgen dann nen Radumfang von 77cm haben. Da wär man dann bei 225er Reifen fast bei nem 70er Reifenquerschnitt.
Antworten