Chip Tuning
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 3. Sep 2003, 00:28
Hallo zusammen,habe mir überlegt bischen ChipTuning machen zu lassen. Kann ein Chip bekommen der um die 30 Ps mehr bringen soll was ich zwar stark bezweifel aber ich versuchs mal.Meine Frage:1. Muss der gelötet werden oder wird dieser nur umgesteckt?2. Wenn ich den nehme LLK ist wohl pflicht denk ich mir kostenpunkt?3. Ist der LLK schwer einzubauen?4. Muss ich sonst noch was beachten eventuell Sportauspuff oder reicht noch Serie?Bzw. macht der T15 Lader das mit?Habe mir ja das T-stück eingebaut + Twister Sportluftfilter und andere Zündis somit hab ich ja schon um die ca. 140Ps.Habe nur bischen Angst wenn noch der Chip dazu kommt das ich dann nach 10 minuten Fahrad fahren darf. Hoffe auf schnelle Hilfe. Interceptor weiß bestimmt wieder rat. Der weiß ja sowieso alles. MfgSternenfalke
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Der T15 ist halt nicht auf längerfristigen hochen LAdedruck ausgelegt! Das Problem liegt auch daran das die meisten T15 schon über 100tkm oben haben und das in etwa die durchschnittliche Lebensdauer einen sporlich gefahrenen Garrett Turbo ist! Der Chip macht dir den Trubo nur früher kaputt... weil ja mehr belastung drauf ist!Der Chips wird dir, da du schon von o,5 auf 0,86bar erhöht hast, die Leistug um nurmehr etwa 10PS erhöhen. (da du von 0,5 auf 1,0bar erhöhen kannst) Das Drehmoment in der mitte wird aber gleichförmiger werden und die Fahrbarkeit besser werden. 1,0bar zu fahren ohne LLK ist bisschen heikel... also ich würde mindestens einen LLK einbauen und wennst noch einen Ölkühler herumliegen hast sollte der auch gleich mit rein (natürlich mit Thermostat). Meines Wissens nach war der Chip bei meinem gelötet... hatten aber auch schon mal einen im Fourm bei dem der Serienchip in nem Sockel gesteckt war.Der Fahrere eines roten Scoupe GTs der seine SChürzen in ebay verkauft hat und auch bei geilekarre.de drinnen ist, hatte auch Chip und Luftftilter ohne LLK, jetzt hat er sich den Motor geblasen. Der glaubt Kolbenringe oder so! :-)Der Einabu ist nicht sooo schwer...du musst halt nur viel Zeit und Bastelfreude haben. Denn LLK von ebay, die Rohre und Bögen von jetex und die Gummischläcuhe muss du dir sonst wo besorgen oder bei Samco kaufen, nur da sind die teuer!Nur nen ESD drauf wird nicht viel bringen... hingegen den Kat entfernen schont den Motor und verbessert das Ansprechverhalten!!! Oder gleich von vorne bis hinten 63,5mm das hat Sinn, nur siehts dann schlecht mitn TÜV aus!
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 3. Sep 2003, 00:28
Hallo zusammen,ich wußte es doch, auf den Interceptor ist verlass. Habe mal bei E-bay nachgesehn und finde zwar LLK aber welcher ist der richtige.Die Preise schwanken ja auch ziemlich.Mein Turbolader T15 hat jetzt ca.10.000km runter könnt mir in den a.... beißen das ich vor nen Jahr kein T25 genommen habe.Halten wir also fest:LLK ist PflichtTurbo schätz ich mal würd dann noch ca. 40000km laufenUnd Ventile die können bleiben?Ansonsten brauch ich mir nicht soviele gedanken um den Motor machen?Hoffe mal das ich das so jetzt richtig verstanden habe.Will den Wagen jetzt mal bischen flotter machen so bis 160 Ps dürften reichten.Achja die Rohre e.t.c wie sehen die aus? Und was meinst in etwa kommt mir der Spaß LLk + Zubehör?MfgSternenfalke
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Da dein T15 eh nur 10.000 runter hat verkraftet er das schon. Immer brav Ölwechsel machen und auf die Öltemperatru sehen. Alles über 110° ist nicht grad gut für deinen scoupe! Ich hoffe die Druckleitung würde beim Turbotausch gleich mitgetauscht bzw. getestet??? DIe Ölfüllmege sollte immer auf max. stehen und kann ruhig 0,25l darüber sein und nie darunter. Dadurch stellst du die Schmiersicherheit sicher. Wegen dem Motorkühlungsproblem bekommst von mir ne PM!Mit Chip, Twister, Auspuff (vielleicht soagr ohne Kat), LLK wirst du bei 1,0 -1,1bar Ladedruck auf etwa 170PS und 240Nm kommen. War zumindest bei mir so! Tanken musst du natürlich 98Okt. ALs Zündkerzen würd ich entweder NGK BKR 7ES und BKR 7S nehmen oder gleich bisschen was gescheiteres wie zb. die BERU Ultra X oder die DENSO IRIDIUM mit dem Wärmewert 22. Nachdem du mit dem Wagen 500km zügig gefahren bist, kontr. die Zündkerzen egal welche du drinnen hast. Wenn du zu heiß läuft dann musst du einen Höhere Wertgezahl nehmen.Beim LLK ist vorallem die größe wichtig...das er VOR dem Wasserkühler Platz hat. Die Anschlüsse sollten etwa 50-55mm haben. Und ich bevorzuge beim Scoupe Zweifach durchströmte...das heißt EINGANG und AUSGANG liegen auf der selben Seite! Zeig ma einfach einen LLK in ebay und ich sag dir ob du den nehmen kannst... jetzt hast zumindest mal anhaltswerte!
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Wennst nur Chiptuning gemacht hast reicht der Serienwärmewert...also ich denke mal in deiner Betriebanleitung sind NGK 5 empfohlen?!? Wenn ja dann bestellst dir von DENSO Deutschland die Iridium Kerzen mit 0,4mm Mittelelektrode und Serien Elektriodenabstand! Die DENSO Kerzen kannst mit dem Wärmewert umschlüsseln lassen...dürfte etwa IK 16 sein!
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 3. Sep 2003, 00:28
Hallo,also ein T-stück bekommst in jeder Gartenabteilung in einem Baumarkt. Das setzt du beim S-Coupe Gt ein als zwischenstück. Bringt dir mehr Ladedruck.Der S-Coupe Gt hat einen Ladedruck von 0,5 bar Serie.Und mit dem t-stück kommst dann auf ca. 0,85 bar was wiederum einen Leistungszuwachs von ca. 25 Ps bedeutet. Serie 115 Ps mit t-stück in etwa 141Ps.Lasse mich aber gern vom Interceptor belehren. Denke aber so in etwa sollte es Stimmen.Jetzt zu mir,habe bei ebay nachgesehen INTERCEPTOR link: EBAYmuss ich dazu noch rohre nehmen oder ist da alles bei. Wichtiger aber noch past der im GT rein?MfgSternenfalke
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Der LLK ist ein einfach durchströmter... auserdem viel zu breit das er zwischen SToßstange, Motorhaubenhalter und Wasserkühlerplatz hätte! Such eher nach etwa längeren dafür bisschen flascher und beide Anschlüsse an einer Seite. Rohre brauchst sowie so noch dazu... denn nur das Luftleitblech ist mitdabei.@sternenfalke: Super erklärt!
@silend God:Wennst nur wenig an deinem Fzg verändert hast (Auspuff, Lufti oder so) dann reicht der Seriewärmewert (in der BEtriebsanleitung nach zu lesen) wennst mehr getunt hast (wie zb. Kopf, mit Nockenwelle und Chip) dann gehst einen Wärmewert weiter rauf. Welche DENSOS bei deinem passen entnehme bitte der DENSO HP. Je höher die zweistellige Zahl desto Wärmefest sind sie.

-
- Beiträge: 271
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 18:36