S Coupé LS

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Die Serienfelgen haben je nach Tye beim Scoupe ET+45/+48. Die NAchbaufelgen im Zubehört haben meistens so +35/+38. Wennst jetzt pro Seite 20mm SCheiben drauf gibst hast dann eff. ET+15/+18. Je kleiner die ET desto breiter wird das FZG! ET kann aber auch in den "minus" Bereich gehen!
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Pfffff... ich glaub das mit den Adaptern hat sich grad erledigt. Tüv sagt, das Erstellen das Gutachtens zwischen 300-400 Euro! Plus Einzelabnahme! Da kauf ich doch lieber Felgen. Verdammt!
-=KlotzMator=-
Beiträge: 929
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41

Beitrag von -=KlotzMator=- »

Das die versicherung bei beiden gleich ist find ick nicht so gt, den die werden ja sicher nicht vom günstigeren Standpunkt(sprich LS) ausgehen, sondern vom teueren(GT)
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

@ Klotz: ein guter Freund von mir ist Versicherungsmensch. Bei ihm hab ich mein Auto versichert!Als ich ihn angerufen habe wegen dem LS (in der Erwartung, daß der billiger ist) und er sagte, der kostet das gleiche, hab ich auch dumm geguckt!Der Grund ist folgender: die Berechnungsgrundlage für die Beitragssätze ist die Unfallstatistik. Dabei wird nicht zwischen verschiedenen Motorenversionen unterschieden! Es zählt lediglich, wie viele Unfälle mit dem Hyundai Coupé SLC gebaut werden- völlig wurscht, ob mit Turbo oder ohne!Ergo: ja seltener ein Auto, desto billiger! Er sagte, das billigste Auto, was er zur Zeit zu versichern hat, ist ein Porsche!Bei der Steuer sieht´s wieder anders aus..
Antworten