GK Coupe Fensterhebereinbau / Wechsel

My Home is my Car
Antworten
ULTRA
Beiträge: 19
Registriert: Fr 29. Okt 2004, 20:27

Beitrag von ULTRA »

hallo Leute, da meine Suche nix ergab, hier die Frage wer schonmal nen Fensterhebermechanisus der Fahrertür gewechselt hat, bei meinen anderen Autos der 80er alles unkompliziert... doch hier. (GK Coupe BJ 2003)Türpappe ab, Kabel lösen, Schutzfolie abnehmen, und dann? in welche Richtung? als Ganzes entfernen, oder Motor und Bowdenzug abtrennen?PS, Fenster ging auf der Seite nicht mehr, werd vorher aber nochmal testen, ob wirklich Strom beim Motor ankommt. Ersatz hab ich gebraucht aus dem Netz.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Die Plastikabdeckungen müssen noch runter. Dann haste für die Laufschienen die Großen fetten Muttern. 2 oben, 2 unten und 3 für den Motor. Die Frage ist, ob die scheibe zuvor raus muss
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Torture Killer
Beiträge: 87
Registriert: So 19. Dez 2010, 15:22

Beitrag von Torture Killer »

Hey hab meinen erst am donnerstag getauscht also is ganz einfach:türverkleidung runterfolie abPlastikdeckel abdann siehst du schon den motor, dann erst die 2 schrauben am runden teil (seilführung) aufmachen (drecksarbeit, man kommt schlecht dran und sieht nix) metallplatte die mit den schrauben festgemacht war abnehmen und mit einem schlitz schraubenzieher zwischen die rolle und den motor,( siehst du dann) damit hast du den motor einzeln, einfach nur noch die 3 muttern abschrauben und den motor herausziehn... wenn weiter fragen hast, oder etwas unklar ist, einfach pn an mich...
ULTRA
Beiträge: 19
Registriert: Fr 29. Okt 2004, 20:27

Beitrag von ULTRA »

ok, aber ich wollte Motor samt Gestänge wechseln... probieren.
Torture Killer
Beiträge: 87
Registriert: So 19. Dez 2010, 15:22

Beitrag von Torture Killer »

achso, ok, hmm dann müsstest glaub ich wirklich aufs fenster aufpassen....btw: bei mir waren die schleifkohlen des elektromotors schon zu abgenutzt und waren zu klein und konnten keinen richtigen kontakt herstelllen
MrHood
Beiträge: 101
Registriert: Mi 14. Apr 2010, 11:33

Beitrag von MrHood »

Easy going leute,ich hab den in 10min gewechselt.Die laufschiene muss nicht ab! Lediglich die 3 muttern vom Motor, motor dann rausfriemeldn Seilführung lockern und ab dafür
Torture Killer
Beiträge: 87
Registriert: So 19. Dez 2010, 15:22

Beitrag von Torture Killer »

jo sag ich ja auch..,. aber wenn er das gestänge auch tauschen will?
Antworten