heutige Schrauberei am qp
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 19. Dez 2010, 15:22
Guten Abend miteinander... war heute n paar stunden in der werkstatt und hab gewerkelt ´2,0 gls Gemacht wurde: Motoröl, Getriebeöl, Tankdeckel neu lackiert, Bremsbeläge neu mit kupferpaste bekleistert.... so nun zu den sachen die mir die luft gekostet haben: -Beim Motoröl wechseln, habe ich die ablassschraube abgedreht usw und 4 stunden durchlaufen lassen... danach schraube wieder rein und öl aufgefüllt, 3 liter eingefüllt. 20 minuten gewartet, lt. Ölstandsanzeige bei Maximum O.o3 liter nur?? -Getriebeöl wechsel, um besser an die einfüllschraube zu kommen, den Luftfilterkasten ausgebaut, dann ist mir eine schraube in die luftführung gefallen -.- also nicht richtung motor sondern in den luftkasten unten hinter der frontschürze... hab das ganze ding mal ausgebaut und erstmal draußen gelassen, ist das ok, wenn ich diese plastikbox draußen lass? oder lauf ich gefahr motorschäden zu bekommen? und was sagt die rennleitung dazu? hab gemerkt dass er glaub etwas lauter wurde...zudem: es gingen 2,5 liter getriebeöl rein, obwohl es lt internet 2,2 liter sein sollten-nachdem ich die bremsbeläge wieder rein hab, merkte ich die ersten fahrtmeter das er etwas von selber bremmste und was kratzte, nach rund 500 metern, weg, nur in starker kurvenlage trats auf ... nach 2 vollbremsungen und weiteren 2 km war alles weg, denk dass vllt ein bremsbelag nicht 100%ig in seiner position war bzw etwas schmutz drauf war....so genug damit ... hoffe ihr könnt etwas licht in die sache bringen besonders wegen der box.... mfg Sebi
-
- Beiträge: 551
- Registriert: So 15. Mai 2011, 09:15
hallo..Was soll denn der Blödsinn mit den Bremsen?? Sowas habe ich ja noch nie gehört das jemand in ein Fuktionierendes System eingreift..Mach das wenn die Steine am Ende sind zum tauschen, aber doch nicht mitten drin wenn sie noch gut sind.Die bremsen haben danach nicht funktioniert weil wahrscheinlich die Kupferpaste überall hingeschmiert hast. Also auch was auf die Scheiben ging..Wenn denn auch noch Dreck zwischen hattest wie du gesagt hast denn sind die Scheiben ja jetzt weinigstens hin, wenn durch deine Vollbremsung schön Riefen in die Scheiben gedreht hast Und ja, die Steine werden nicht richtig gesessen haben..Wenn dir und deinem Auto was gutes tun willst denn nimmst es nochmal auseinander und machst ALLES mit Bremsenreiniger sauber..
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 19. Dez 2010, 15:22
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Torture Killer @ 13 Aug 2011, 19:26 ) hab das ganze ding mal ausgebaut und erstmal draußen gelassen, ist das ok, wenn ich diese plastikbox draußen lass? oder lauf ich gefahr motorschäden zu bekommen? und was sagt die rennleitung dazu? hab gemerkt dass er glaub etwas lauter wurde... Kannst du ohne Probleme draußen lassen! Ist nur eine Resonator-Box die, wie du schon gemerkt hast, die Geräuschkulisse ein wenig mindert! Auffallen wird das aber keinem!
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43
Kupferpaste ist eh schei**e.Geh mal zu nem Händler da bekommste gutes Schmiermittel auf Keramikbasis. Kupferpaste wird innerhalb von 6 Monaten hart und trocken. Und beim Elantra z.Bsp. (könnte sogar die gleiche Bremse sein) gehn dir dann dauernd die Führungsbolzen fest, richtig fest.Und nur die Beläge zu machen bring gar nix. Wenn man einmal dran ist auch die Führungsbolzen checken.Und wenn was verklemmt ist, haste nicht sauber gearbeitet. Bremssattelträger wird an den Führungen für die Beläge unter den Blechen blank gemacht. Wenn du das nicht gemacht hast, kanns sein, deine Bremsbeläge schwergängig sind.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 19. Dez 2010, 15:22