Tieferlegungsfedern!

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Benny1993
Beiträge: 42
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 07:42

Beitrag von Benny1993 »

Hi Leute, ich habe einen Hyundai Coupe GK , Baujahr 2005. Ich würde ihn gerne ein bisschen tiefer machen, aber habe Angst dass er dann zu tief ist, und ich nirgends mehr "drüber komm". Wenn ihr versteht was ich meine. Deswegen wollte ich fragen was ihr gemacht habt, also wie viel mm, und ob das auch noch alltagstauglich ist, oder rein optisch der brüller, aber man oft unten andockt!Benny
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

H&R 35mm sind 100% Alltagstauglich am GK, hatte ich auch. Nicht 1x aufgesetzt!Grüße Alex
Benny1993
Beiträge: 42
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 07:42

Beitrag von Benny1993 »

okay, danke für die schnelle antwort!Wie viel kosten die denn?bzw. hast du einen link wo ich die bestellen kann?
Benny1993
Beiträge: 42
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 07:42

Beitrag von Benny1993 »

http://cgi.ebay.de/H-R-SPORT-FEDERN-HYU ... 2b2332cdas sind die doch oder?das günstigste was ich bisher gefunden habe!
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Der Preis ist völlig in Ordnung. Billiger wirst Du sie höchstens hier im Forum von jemandem bekommen, denke ich.
Benny1993
Beiträge: 42
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 07:42

Beitrag von Benny1993 »

okay, und einbauen kann ich das nicht selbst oder?wirkt das überhaupt? die 35mm mit meinen 16zoll felgen?
Benny1993
Beiträge: 42
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 07:42

Beitrag von Benny1993 »

Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

QUOTE okay, und einbauen kann ich das nicht selbst oder?wirkt das überhaupt? die 35mm mit meinen 16zoll felgen? Wenn Du keine Ahnung hast und Dir das Werkzeug fehlt, nicht. Oder Du hast nen Kumpel, der Ahnung und Werkzeug hat, besonders nen Federspanner. Im Zweifel machen lassen. Es wirkt auf jeden Fall. Er liegt dann auch besser auf der Straße. So viel ist sicher.Zu den D&W-Federn kann ich nichts sagen. Sicher ist aber, dass Du mit H&R oder Eibach sehr gut bedient bist. Schaue da bitte nicht auf 20 oder 30 Euro. Das Angebot von D&W ist auch nicht eindeutig. Oben steht zwar GK, aber unten nur noch J2 und RD bis Baujahr 2001. Und Federn für J2/RD kannst Du fürs GK nicht nehmen.
Benny1993
Beiträge: 42
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 07:42

Beitrag von Benny1993 »

OKay alles klar, ich denke ich werde dann die von H&R nehmen. Ja, kann sein dass ich jemanden habe, muss da mal nachfragen. Was würde es denn kosten das machen zu lassen? So ungefähr natürlich!
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Als ich vor ner Weile in nem normalen Hyundai-Autohaus angefragt habe, sollte alles zusammen mit Federn ca. 400 Euro kosten bei nem Stundensatz von 80 €. Ich fands etwas hochgegriffen, aber ich glaub Sky hat damals auch so in der Drehe bezahlt. TÜV-Abnahme kommt natürlich auch noch. Das sind so zwischen 30 und 40 Euro.Mit den H&R machste auf jeden Fall nichts falsch.
Antworten