Verkaufzahlen Hyundai Europa
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Dazu noch was von HMD:Hyundai Motor Deutschland siegt beim Markenmonitor 2004Erster Platz im Segment der kleinen Importfabrikate Spitzenwerte bei Modellpolitik und RenditeNeckarsulm. Beim Markenmonitor 2004 belegte die Hyundai Motor Deutschland GmbH den ersten Platz im Segment der kleinen Importfabrikate. Hyundai Motor Deutschland-Geschäftsführer, Karl-Heinz Engels, und der Vorsitzende des Hyundai-Händlerverbandes, Peter Schumann, nahmen am 16. April 2004 im Rahmen der Automobilausstellung AMI in Leipzig offiziell die Auszeichnung entgegen.Der Markenmonitor ist eine Studie, die jährlich vom Institut für Automobilwirtschaft an der Hochschule Nürtingen unter der Leitung von Prof. Dr. Willi Diez erhoben wird und die Zufriedenheit von Automobilhändlern in Deutschland mit ihren Herstellern/-importeuren misst.Von insgesamt 27 bewerteten Marken erreichte Hyundai den fünften Platz. Mit einer Gesamtnote von 2,54 ist Hyundai Motor Deutschland der Aufsteiger des Jahres und liegt in der Gruppe der kleinen Importfabrikate an der Spitze vor Subaru und Volvo. Besonders zufrieden sind die Hyundai-Händler bei den Kriterien Modellpolitik und Rendite.
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 11:16
Na, die Marke wird langsam immer mehr akzeptiert, hoffentlich steigt das denen nicht zu arg in den Kopf und die erhöhen nachher die Preise immer mehr, das wäre schon schade.Aber bleiben wir beim "Positiv-Gedanken" Und sagen Herzlichen Glückwunsch ...weiter so!!! Ach so was ganz wichtiges noch!!!!!Mir ist jetzt nach 5 Jahren vorne rechts am Abblendlicht die Birne durchgebrannt...ist doch eine unzuverlässige Rutsche mein Hyundai.... EDIT
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 22:35
Dieser Beitrag überascht mich nicht zumahl Hyundai wirklich die Bessere Preispolitik betreibt!Die Qualität stimmt un der Preis ist auch gut!Nur leider ist das kein Deutsches Unternehmen währe ja nicht schlecht wenn überhaupt einer unserer Marken 18% wachstum vorzeigen könnte!Also ich erlese aus diesem Artikel das sich VW AUDI, BMW, und alle anderen WARm anziehen müßen den Hyundai scheint ja irgenwie auf der Überhohlspur zu sein!Mfg Erazor
-
- Beiträge: 1284
- Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01
"Hyundai Motor Co. wurde 1967 gegründet und bildet heute denKonzern Hyundai Automotive Group, dem die Kia Motors Corp. und mehrals zwei Dutzend Tochter- und Partnerunternehmen der Automobilbrancheangehören."Ich wusste garnicht dass KIA zur Hyundai-Familie gehört... Naja, der Sorento ist ja auch ein schickes Teil, muss ja irgendwie aus Richtung Hyundai kommen...
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mi 22. Jan 2003, 13:18
QUOTE (Erazor @ 21 Apr 2004, 22:58 ) !Also ich erlese aus diesem Artikel das sich VW AUDI, BMW, und alle anderen WARm anziehen müßen den Hyundai scheint ja irgenwie auf der Überhohlspur zu sein! soweit ist es Gottseidank ja noch nicht, denn wenn hier alle dichtgemacht haben kannst auch Du Dir nichtmalmehr eine Reisschüssel leisten aus www.netzeitung.de:Fünf erste Plätze hat VW in der Neuzulassungs-Statistik der ersten drei Monate dieses Jahres belegt. In diesem Zeitraum verkauften die Wolfsburger mehr als 140.000 Autos. Volkswagen hat das erste Quartal des Jahres 2004 als Gewinner der deutschen Zulassungsstatistik abgeschlossen. In der Gunst der Neuwagenkäufer lagen Polo, Golf V, Passat, Touran sowie der Multivan-Transporter in ihren Segmenten an der Spitze. Dies teilten Volkswagen |VOW 38,13 0,00%| und das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am Mittwoch mit. Insgesamt erreichte Volkswagen im ersten Quartal laut KBA einen Marktanteil von 18,3 Prozent – dies entspricht 140.067 Neuwagen - und festigte damit gegen den Trend seine Spitzenposition. Allein auf den Polo, Golf und Passat entfielen nach Angaben des KBA gemeinsam mehr Neuzulassungen, als jeder andere Anbieter mit seinem gesamten Modellspektrum erzielen konnte.Das stärkste Auto auf dem deutschen Markt war der KBA-Statistik zufolge zwischen Januar und März der Golf. Im März verzeichnete er ein Plus von 40,1 Prozent gegenüber dem Vormonat. Genau 50.258 Golf (26,6 Prozent Marktanteil in der Golf-Klasse) wurden im ersten Quartal neu zugelassen. (nz)
-
- Beiträge: 929
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 11:16
Das kann man nur so erklären...Rummjammern, sparen überall, Ellebogen hier und da, ICH,ICH ..ICH .Aber beim Auto ist das ganze Preis Leistungsverhältnis gebrochen ....Prestige.Heute Zählt jemand in der Gesellschaft mehr mit nem BMW AUDI MERCEDES vor der Mietwohnung als mit nem Hyundai vor dem eigenen Haus !!!Und das wird immer schlimmer!!Aber genau das ist den Leuten wichtiger....sie sind jemand.Was darstellen was man gar nicht selber ist!Wichtig Wichtig WichtigBlender, die ein gesperrtes Konto haben-aber das Überteuerte KFZ muß schon sein!!Vielen ist das ja sogar schon peinlich ein japanischen oder "noch schlimmer" coreanischen Wagen zu fahren. Dann sieht ja gleich jeder daß ich kein Reicher bin........ .AMEN